14. August, 2025

Quartalszahlen

PATRIZIA überrascht mit Gewinnsprung – Sparkurs bringt Wende

Der Immobilienverwalter PATRIZIA meldet für das erste Halbjahr einen kräftigen Ergebnisanstieg – trotz leicht schrumpfendem Vermögen. Anleger reagieren mit Kursgewinnen.

PATRIZIA überrascht mit Gewinnsprung – Sparkurs bringt Wende
PATRIZIA verdoppelt das operative Ergebnis auf 29,1 Mio. €, senkt jedoch vor allem die Kosten, nicht die Abhängigkeit vom schwachen Immobilienmarkt.

Gewinn statt Verlust – binnen eines Jahres

Vor zwölf Monaten steckte PATRIZIA noch tief im Minus: Wertanpassungen auf das eigene Immobilienvermögen hatten den Konzern in die roten Zahlen gedrückt. Jetzt liefert der SDAX-Titel ein anderes Bild.

Quelle: Eulerpool

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte im Halbjahresvergleich fast auf das Doppelte – von gut 15 Millionen auf 29,1 Millionen Euro. Unter dem Strich steht ein Gewinn von 4,7 Millionen Euro, nach einem Vorjahresverlust von 12,7 Millionen.

Sparprogramm wirkt – aber nicht ohne Nebenwirkungen

Die Zahlen sind vor allem das Resultat eines straffen Kostenschnitts. Personal- und Verwaltungsausgaben wurden konsequent reduziert, interne Strukturen gestrafft. Das bringt kurzfristig Luft – langfristig aber auch die Frage, wie weit sich Effizienzgewinne noch ausreizen lassen, ohne am Wachstum zu knapsen.

Quelle: Eulerpool

Leichtes Minus beim verwalteten Vermögen

Das von PATRIZIA betreute Immobilienvermögen (Assets under Management) fiel im Quartalsvergleich um 0,8 Prozent auf 55,9 Milliarden Euro. Grund sind laut Unternehmen vor allem Währungseffekte – der starke Euro minderte den Wert von Objekten im Ausland. Operativ gab es keine größeren Abflüsse.

Quelle: Eulerpool


Trotz der Währungseinflüsse hält Vorstandschef Asoka Wöhrmann an den Jahreszielen fest – sowohl für das operative Ergebnis als auch für das verwaltete Vermögen. Für Anleger ein Signal, dass der Sparkurs nicht nur eine kurzfristige Maßnahme ist, sondern Teil einer stabilen Strategie.

Börse honoriert den Kurs

An der XETRA-Börse legte die PATRIZIA-Aktie am Mittwochvormittag zeitweise um 2,15 Prozent auf 7,60 Euro zu. Anleger setzen darauf, dass das Unternehmen nach den schwierigen Vorjahren wieder in ruhigeres Fahrwasser kommt – auch wenn der Gegenwind aus Währungseffekten und Immobilienmarkt-Schwäche bleibt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Netanjahu attackiert deutschen Teilstopp – Merz weist Vorwurf zurück
Der israelische Premier wirft Berlin vor, mit dem Aussetzen bestimmter Waffenexporte der Hamas in die Hände zu spielen. Bundeskanzler Merz spricht von einer souveränen Entscheidung auf Basis eigener Lageeinschätzungen.