Rohstoffe statt Luftschlösser
Der Run auf Künstliche Intelligenz hat die Börsen elektrisiert. Doch wer genau hinsieht, erkennt: Ohne Kupfer keine Rechenzentren, ohne Silber keine Solarmodule, ohne Gold keine Krisensicherheit. Während der Hype um Software-Innovationen schwankt, werden Metalle zum Fundament der industriellen Zukunft.
Dank an die Partner:
Die InvestmentWeek dankt den Analysten von AlleAktien für die exzellente Zusammenarbeit bei der Bewertung und Einordnung der Bergbauwerte. Besonderer Dank gilt zudem Eulerpool, deren Daten und Auswertungen eine präzise Analyse erst ermöglicht haben.

Die Analysten von AlleAktien haben gemeinsam mit der InvestmentWeek die fünf spannendsten Bergbauaktien unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: eine Liste, die nicht nur auf kurzfristige Rallys setzt, sondern auf solide Geschäftsmodelle und langfristige Markttrends.

Rio Tinto – Schwergewicht mit China-Risiko
Der britisch-australische Konzern ist ein Eisenerz-Monster: 60 % der Erlöse stammen aus Minen in Westaustralien. Dazu kommt Kupfer, Aluminium und Diamanten. Doch die starke Abhängigkeit von China – über 60 % Umsatzanteil – macht Rio Tinto anfällig.
AlleAktien-Bewertung: Unterbewertet mit rund 19 % Abschlag zum fairen Wert. Dividendenrendite: über 6 %. Für Langfrist-Investoren attraktiv, solange die chinesische Konjunktur nicht tiefer wegsackt.
Anglo American – Umbau mit Risiko
Der südafrikanisch-britische Konzern krempelt sich gerade um. Stahlkohle und Nickel wurden abgestoßen, im Fokus stehen Kupfer und Eisenerz. Das Kronjuwel: Beteiligungen an zwei der größten Kupferminen Südamerikas.
AlleAktien-Bewertung: Transformation strategisch richtig, aber noch nicht abgeschlossen. Mit 11 % über Fair Value kein Schnäppchen. Eher eine Geduldsaktie für Investoren mit langem Atem.
Lesen Sie auch:

Glencore – das ungeliebte Powerhouse
Der Schweizer Rohstoffriese ist nicht nur Minenbetreiber, sondern auch weltgrößter Rohstoffhändler. Mit Kohle verdient Glencore weiter prächtig – gerade weil niemand mehr in neue Minen investiert. ESG-Investoren meiden den Titel, Value-Anleger sehen Chancen.
AlleAktien-Bewertung: Mit 36 % unter Fair Value massiv unterbewertet. Trotz Imageproblemen könnte Glencore die spannendste Contrarian-Wette im Sektor sein.
Fresnillo – Silber glänzt wieder
Der mexikanische Marktführer für Silber und Gold hat ein beeindruckendes Comeback hingelegt: Plus 151 % in diesem Jahr, Gewinnsprung von über 260 %. Steigende Edelmetallpreise und strikte Kostendisziplin haben Fresnillo in die Spitzengruppe katapultiert.

AlleAktien-Bewertung: Nach der Rally teuer, aber für Momentum-Anleger interessant. Wer an eine dauerhafte Unsicherheit an den Märkten glaubt, könnte hier dennoch profitieren.
Antofagasta – Kupfer pur
Die chilenische Familie Luksic kontrolliert einen reinen Kupferkonzern. Mit vier großen Minen und 30 % geplantem Produktionswachstum ist Antofagasta perfekt aufgestellt für E-Mobilität, Energiewende und KI-Rechenzentren.
AlleAktien-Bewertung: Bewertung ambitioniert, aber klarer Pure-Play auf Kupfer. Für Investoren, die auf das „Metall der Zukunft“ setzen wollen, eine der besten Adressen am Markt.
Tief unter der Erde liegt das Wachstum
Die Kooperation zwischen InvestmentWeek und AlleAktien zeigt: Bergbauaktien sind keine Relikte der Vergangenheit, sondern Schlüsselwerte für die Zukunft. Während Politik und Gesellschaft noch über Energiewende, KI und Rüstung debattieren, haben Investoren längst verstanden: Ohne Rohstoffe läuft nichts.
Disclaimer:
Die hier dargestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, sondern dienen ausschließlich journalistischen Zwecken. Weder die InvestmentWeek noch AlleAktien übernehmen eine Haftung für Anlageentscheidungen, die auf Basis dieser Analyse getroffen werden. Investments in Aktien und Rohstoffe unterliegen Risiken bis hin zum Totalverlust.
Das könnte Sie auch interessieren:
