06. August, 2025

Märkte

OR Royalties verzeichnet beeindruckende Ergebnisse im zweiten Quartal

Das Finanzbericht für das zweite Quartal 2025 von OR Royalties hat sowohl Investoren als auch Finanzanalysten in Staunen versetzt. Der Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit ist im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 34 % gestiegen und beträgt nun insgesamt 51,4 Millionen US-Dollar. Zusätzlich erzielte das Unternehmen Einnahmen aus Lizenzgebühren und Streaming in Höhe von 60,4 Millionen US-Dollar, was eine signifikante Steigerung im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 darstellt.

Besonders bemerkenswert ist, dass OR Royalties einen Nettoertrag von 32,4 Millionen US-Dollar verzeichnete. Dies stellt eine bemerkenswerte Verbesserung im Gegensatz zum Nettoverlust im gleichen Zeitraum des Vorjahres dar. Jason Attew, der President und CEO des Unternehmens, betonte die positive Entwicklung der Goldäquivalent-Unzen (GEOs) und hob die konstant starke Leistung der Canadian Malartic hervor. Zudem wies er auf die strategisch wichtigen Lizenzgebühren aus den neu produzierenden Minen in Ghana und British Columbia hin.

Ein weiterer Meilenstein für OR Royalties ist die erstmalige Erreichung einer Netto-Cash-Position seit mehreren Jahren, was die finanzielle Stabilität und Liquidität des Unternehmens substantiell stärkt. Diese robuste finanzielle Grundlage eröffnet dem Unternehmen neue Wachstumschancen und trägt zu einer optimistischen Jahresprognose für 2025 bei. Die Prognose sieht zwischen 80.000 und 88.000 GEOs vor, was die Zuversicht des Unternehmens in seine zukünftige Performance widerspiegelt.

Im Rahmen seiner strategischen Expansion hat sich OR Royalties einen neuen Silberstrom beim South Railroad-Projekt gesichert und ein attraktives Lizenzgebühren-Paket in British Columbia erworben. Diese Schritte sind Ausdruck der dynamischen Wachstumsstrategie des Unternehmens und werden durch eine kürzlich erweiterte Kreditfazilität unterstützt, die zusätzlichen finanziellen Spielraum schafft.

Des Weiteren hat OR Royalties beschlossen, die Dividende um 20 % zu erhöhen, was zweifellos bei den Aktionären auf positive Resonanz stoßen wird. Die Zukunftsaussichten des Unternehmens bleiben optimistisch, gestützt durch geplante Machbarkeitsstudien und vielversprechende Entwicklungen in mehreren Schlüsselprojekten. Mit diesen positiven Aussichten zeigt sich das Unternehmen gut gerüstet, um auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen und seinen Wachstumskurs fortzusetzen.