13. Oktober, 2025

Märkte

Ölpreise stabilisieren sich nach Handelskonflikt: Trump gibt Entwarnung

Die Ölpreise erfuhren am Montag eine leichte Erholung von den signifikanten Verlusten der Vorwoche. Der Preis für ein Barrel der Nordsee-Ölsorte Brent zur Lieferung im Dezember stieg um 63 Cent und erreichte somit 63,37 US-Dollar. Parallel dazu verzeichnete die US-Ölsorte WTI einen Anstieg um 74 Cent, was zu einem Preis von 59,64 US-Dollar führte. Diese Stabilisierung wird von Marktbeobachtern größtenteils auf die jüngsten Bemühungen von Donald Trump zurückgeführt, den Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China zu entschärfen.

Am Freitag hatten Trumps Äußerungen noch zu erheblicher Unsicherheit an den Märkten geführt, was die Ölpreise auf Talfahrt schickte. Die beiden Nationen, die als die größten Ölverbraucher weltweit gelten, nehmen eine wesentliche Rolle im globalen Marktgeschehen ein. Infolge der Spannungen fiel der Preis für Brent zwischenzeitlich auf 62,73 US-Dollar, was ein beträchtliches Wochenverlust bedeutete.

Über die Social-Media-Plattform Truth Social bemühte sich Trump am Wochenende, Optimismus zu verbreiten. Er erklärte: "Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut! Der hochgeschätzte Präsident Xi hatte nur einen schlechten Moment. Er will keine Depression für sein Land, und ich auch nicht. Die USA wollen China helfen, nicht schaden!!!"

Zuvor hatte der US-Präsident angekündigt, ab dem 1. November neue Zölle auf chinesische Importe erheben zu wollen, und zudem ein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping infrage gestellt. Die angekündigten Zölle waren einer Reaktion auf Chinas Entscheidung, weltweit Exportbeschränkungen für Seltene Erden zu verhängen, die laut Trump "aus dem Nichts" gekommen sei und potenziell weitreichende Auswirkungen auf den Welthandel haben könne.

Einen Hoffnungsschimmer für die Stabilisierung des Ölmarkts bietet ein Anstieg der chinesischen Rohölimporte im September, was auf eine anhaltend robuste Nachfrage hindeutet. Dieses positive Signal könnte dazu beitragen, die jüngsten Volatilitäten weiter auszugleichen und eine Basis für stabilere Ölpreise zu schaffen.