29. August, 2025

Märkte

Nexus Uranium startet mit ambitioniertem Winterbohrprogramm im Athabasca-Becken

Nexus Uranium startet mit ambitioniertem Winterbohrprogramm im Athabasca-Becken

Nexus Uranium hat ein umfangreiches Winterbohrprogramm für sein Vorzeigeprojekt Cree East im ergiebigen Athabasca-Becken in Saskatchewan angekündigt. Mit Hochdruck wird aktuell an der winterfesten Eiszufahrtsstraße gearbeitet, während die Besetzung und der Aufbau des Lagers bereits für die kommende Woche geplant sind. Ende Januar sollen dann die Bohrungen in Gebiet B beginnen, wo historische Arbeiten signifikante uranhaltige Pyritanreicherungen und geologische Besonderheiten wie Tonalterationen und Brekzien offenbarten.

Jeremy Poirier, CEO von Nexus Uranium, unterstreicht die Bedeutung dieses Projekts, das auf umfassenden Vorbereitungen und früheren Investitionen von über 20 Millionen Dollar basiert. Er sieht das bevorstehende Bohrprogramm als entscheidenden Schritt, um das Uranpotenzial des Areals umfassender zu erfassen.

Das Unternehmen hat sich nicht allein auf das Cree East konzentriert. Über ein umfangreiches Portfolio an Edelmetallprojekten, darunter das Goldprojekt Napoleon in British Columbia und mehrere Goldclaims im Yukon, verfolgt Nexus Uranium eine diversifizierte Rohstoffstrategie. Besonders im Yukon versprechen historische Funde von Goldproben beachtliches Entdeckungspotenzial.

Der technische Leiter Warren D. Robb hat als qualifizierter Sachverständiger die Projektplanung und deren Umsetzungsgrad geprüft und betont die Bedeutung des Programms im Lichte aktueller geologischer Erkenntnisse. Im Hintergrund bleiben jedoch etwaige Unsicherheiten, denen jedes Explorationsvorhaben in der stark schwankenden Rohstoffbranche unterliegt.

Ein entscheidender Punkt ist dabei, dass Nexus Uranium im Rahmen dynamischer Marktbewegungen agieren muss, bei denen das Vertrauen auf zukunftsgerichtete Informationen oft entscheidend, jedoch nie ohne Risiko ist.