28. Juli, 2025

Märkte

New Yorker Börsen beginnen Woche mit Stabilität: Nvidia und andere Tech-Größen im Fokus

New Yorker Börsen beginnen Woche mit Stabilität: Nvidia und andere Tech-Größen im Fokus

Die New Yorker Börsen haben sich nach einem kürzlichen Einbruch am ersten Handelstag der neuen Woche stabilisiert gezeigt. Der Dow Jones Industrial setzte seinen Erholungskurs mit einem leichten Anstieg von 0,2 Prozent fort und erreichte einen Stand von 43.499 Punkten, obwohl er am Freitag den größten Tagesverlust seit Dezember verzeichnete.

Auch der S&P 500, als umfassender Marktindikator, legte am Montag um 0,2 Prozent zu und erreichte 6.022 Zähler, während der technologielastige Nasdaq 100 um 0,1 Prozent auf 21.637 Punkte stieg. Letztere hatten vor dem Wochenende einen Rückgang von zwei Prozent hinnehmen müssen.

Besondere Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Ergebnisse von Nvidia, die am Mittwochabend bekannt gegeben werden sollen. Die Aktien des Chip-Giganten erhöhten sich um 3 Prozent, obwohl sie am Freitag noch einen Rückgang von vier Prozent verzeichneten. Anleger sehen in den Ergebnissen von Nvidia einen bedeutenden Indikator für die weitere Entwicklung der "Magnificent 7", den sieben führenden Technologiekonzernen der USA.

Zugewinne von knapp 3 Prozent verzeichneten die B-Aktien von Berkshire Hathaway. Das von Warren Buffett geführte Unternehmen präsentierte am Wochenende starke Quartalszahlen und verzeichnete einen deutlichen Gewinnanstieg. An der Börse wird das Unternehmen mit einer Billion US-Dollar bewertet, was es zu einem der wertvollsten US-Unternehmen nach den großen Technologiekonzernen macht.

Unterdessen konnten Nike-Aktien um 5,4 Prozent zulegen, nachdem das Analysehaus Jefferies eine Kaufempfehlung abgegeben hatte und sie als neuen "Top Pick" einstufte. Auf der Verliererseite standen die Aktien von Rivian, die um 7,5 Prozent sanken, bedingt durch eine enttäuschende Prognose zur Fahrzeugauslieferung und eine Herabstufung durch die Bank of America auf "Underperform".