06. August, 2025

Politik

Neues Kapitel der Geheimdienstkooperation: BND und AW bündeln Kräfte gegen russische Bedrohungen

Neues Kapitel der Geheimdienstkooperation: BND und AW bündeln Kräfte gegen russische Bedrohungen

In einem bemerkenswert offenen Schulterschluss haben der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) und der polnische Auslandsgeheimdienst Agencja Wywiadu (AW) ihre gemeinsame Anstrengung zur Abwehr hybrider Bedrohungen aus Russland bekräftigt. Diese enge Zusammenarbeit der beiden Dienste zielt darauf ab, subversive russische Aktivitäten in Europa effektiv zu bekämpfen und dabei steht insbesondere die Sicherstellung politischer und wirtschaftlicher Stabilität im Vordergrund.

Auf Facebook erklärten die Geheimdienste, dass russische Operationen auf dem Gebiet Deutschlands und Polens nur mit Wissen und Zustimmung der Moskauer Führung möglich seien. Diese Aussage unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Bedrohung und die Bedeutung einer abgestimmten Reaktion der betroffenen Länder.

Hybride Bedrohungen umfassen Angriffe, die über konventionelle militärische Maßnahmen hinausgehen und insbesondere Cyberkriminalität und Desinformation als strategische Werkzeuge einsetzen. Jüngste Vorfälle, wie die Sabotage von Unterwasser-Datenkabeln, unter anderem in der Ostsee, sorgen für zunehmende Besorgnis. Ermittler hegen den Verdacht, dass Russland hinter diesen Angriffen steckt, was die Wichtigkeit der geheimdienstlichen Zusammenarbeit weiter unterstreicht.