
Military
A collection of 76 posts
Mehr

China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsriesen
Peking setzt Lockheed Martin, Raytheon und General Dynamics auf eine schwarze Liste. Der Konflikt um Taiwan erreicht eine neue Dimension.

Wie die Bundeswehr in der Zeitenwende ins Wanken gerät
Trotz Milliarden für Rüstungsgüter fehlt der Bundeswehr eine klare Strategie. Personalnot, Materialmangel und ungenutzte Mittel zeigen, dass die Zeitenwende mehr Symbolik als Substanz hat.

Chinas „White Emperor“ hebt ab: Kampfjet sorgt für Aufsehen
Premierenflug eines chinesischen Hochleistungsjets sorgt für Spekulationen. Ist dies der nächste Schritt in der globalen Luftfahrt-Rüstungsspirale?

Eurofighter: Europas Kampfjet vor der Renaissance
Während Italien und Spanien Milliarden für neue Eurofighter ausgeben, zeigen auch Länder wie die Türkei Interesse. Der Konkurrenzkampf mit dem F-35 spitzt sich zu – ein Blick auf Europas Prestigeprojekt und seine Herausforderungen.

Rechtsextremismus in der Bundeswehr: 62 Entlassungen, 94 abgelehnte Bewerber
Die Bundeswehr gerät erneut in den Fokus: Eine Kleine Anfrage im Bundestag offenbart alarmierende Zahlen zu rechtsextremen Vorfällen in den Reihen der Truppe.

Rüstungsindustrie auf Rekordkurs - welche Unternehmen profitieren
Steigende Nachfrage durch globale Konflikte wie den Ukraine- und Gaza-Krieg beflügelt die Umsätze der Rüstungskonzerne. Besonders deutsche Unternehmen wie Rheinmetall profitieren, während Umweltorganisationen Alarm schlagen.

HX-2: Deutschlands neue Super-Drohne im Kamikaze-Modus
Helsing, ein Münchner Softwareunternehmen, steigt mit der HX-2 in die Massenproduktion von Kampfdrohnen ein. Autonom, störungsresistent und tödlich – ist das die Waffe der Zukunft?

Russland nutzt bewährte Raketentechnik für angeblich neue Hyperschallwaffe
Das russische Militär hat kürzlich eine Rakete auf die Ukraine abgefeuert und diese als eine neue, experimentelle Hyperschallwaffe gelobt. Doch wie sechs Militärexperten der Nachrichtenagentur

Nordkoreanische Soldaten an der Front?
Nordkoreanische Truppen kämpfen Seite an Seite mit russischen Soldaten nahe der Ukraine. Ein diplomatischer Drahtseilakt mit globalen Folgen?

Union blockiert Pistorius Wehrpflicht-Pläne
Ein Kompromiss reicht der Union nicht: Die CDU/CSU fordert eine echte Wehrpflicht und wehrt sich gegen das geplante Wehrdienstmodell der Ampel-Koalition – ein Konflikt, der die Sicherheitspolitik spaltet.

Israelische Luftangriffe: Ein neuer Blick auf ballistische Raketen
Der jüngste Einsatz von luftgestützten ballistischen Raketen durch Israel im Rahmen von Luftangriffen auf den Iran könnte das Interesse anderer Staaten an dieser Waffenart wecken.

Nordkoreas Soldaten in Russlands Grenzregion: Putins Schweigen
Laut Kiew wurden nordkoreanische Soldaten in die russische Region Kursk verlegt – unmittelbar an der Grenze zur Ukraine. Putin bestätigt die Partnerschaft, bleibt aber vage zu ihrer Rolle.

Rheinmetall und Leonardo kurz vor Großauftrag – Aktien steigen deutlich
Die beiden Rüstungskonzerne Rheinmetall und Leonardo stehen vor der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens. Ein Milliardenauftrag der italienischen Armee treibt die Aktienkurse nach oben.

Israels militärische Überlegenheit: Wie Geheimdienste und Hightech den Unterschied machen
Israel beweist in den letzten Monaten seine militärische Stärke auf allen Ebenen. Mit präziser Koordination von Luftwaffe, Geheimdienst und Hightech hat das Land seine Feinde effektiv geschwächt.

Wie Israel mit Milliarden seine Bürger vor Raketen schützt
Mehr als 200 Raketen feuert der Iran auf Israel – doch der Schaden bleibt gering. Was Israels hochentwickelte Luftverteidigung kostet und warum trotzdem nicht jede Rakete abgefangen wird.