17. Juli, 2025

Sports

Manchester City demontiert Ipswich Town in beeindruckender Manier

Manchester City demontiert Ipswich Town in beeindruckender Manier

Die überraschende Führung von Sammie Szmodics für Ipswich Town hätte manch einen Fan in Schockstarre versetzen können. Doch die Antwort von Manchester City war nichts Geringeres als beeindruckend.

In einer fulminanten ersten Viertelstunde gelang Erling Haaland ein Strafstoßtor, gefolgt von einem Treffer durch Kevin De Bruyne und einem weiteren Tor von Haaland. Binnen vier Minuten hatten die „Citizens“ das Spiel bereits entscheiden.

Die zweite Halbzeit stand im Zeichen von Ilkay Gündogan. Nach seiner Rückkehr von Barcelona wurde er von den Heimfans frenetisch gefeiert, während Haaland mit seinem dritten Tor den siebten Premier-League-Hattrick seiner Karriere sicherte. Dies katapultierte ihn auf das gleiche Niveau wie Wayne Rooney.

In nur 191 Sekunden entschied City das Spiel endgültig – trotz einer VAR-Unterbrechung zur Überprüfung des Elfmeterpfiffs. Der Gegentreffer aus einem Konter heraus erinnerte jedoch an vergangene Schwächen in der Defensive, die dem Titelgewinn der letzten Saison nicht schaden konnten.

Nach dem Elfmeter durch Haaland presste Savinho Aro Muric, was De Bruyne ein Tor ins leere Netz ermöglichte. Dann schoss Haaland noch einmal und ließ den Schlussmann erneut überwinden.

Trotz des überwältigenden Sieges gab es in der zweiten Halbzeit wenig nennenswerte Aktionen. Zentrale Figur war Gündogan, der als vertrautes Gesicht begrüßt wurde.

Manchester Citys Trainer Pep Guardiola hat experimentell Rico Lewis auf der rechten Abwehrseite zurück in die Mitte gezogen. Nach Erfolgen mit dieser Taktik in der Saison 2023, bei der Lewis wieder auf die Bank rutschte, dominierte John Stones. In der aktuellen Saison übernimmt Josko Gvardiol defensivere Aufgaben, während Lewis nun in der Offensive mit Savinho agiert.

Ipswich Town unter Trainer Kieran McKenna erhielt für seine aufopferungsvolle Rückkehr in die Premier League Anerkennung, speziell nach einer respektablen Leistung gegen Liverpool. Trotz einer Umstellung auf ein 4-3-3-System gegen Manchester City konnte das Team die souveräne Leistung von De Bruyne und Co. nicht verhindern.

Besonders auffällig war Neuzugang Ben Johnson, der in ungewohnter Mittelfeldrolle De Bruyne zu kontrollieren versuchte. Trotz einer guten Vorlage, die zum Tor von Szmodics führte, konnten die defensiven Schwächen ihrer zehnminütigen Schwächephase nicht kaschiert werden. Ipswich wird die taktische Flexibilität aus dem Johnson-Experiment in Zukunft nutzen können.

Arijanet Muric, der zurückkehrende Torwart von Ipswich, hatte einen Nachmittag voller Höhen und Tiefen. Trotz zehn teils beeindruckender Spiele in der vergangenen Saison wurde er erneut Opfer eigener Fehler. Eine Unsicherheit ermöglichte City den Kantersieg, wobei Muric trotz seiner Reflexe gegen Haaland in der zweiten Halbzeit chancenlos blieb.