Ölpreise steigen: Märkte widerstehen volatilen Bedingungen
Zum Wochenbeginn verzeichneten die Ölpreise einen moderaten Anstieg, der in Abwesenheit eindeutiger Einflüsse auf dem Markt stattfand. Der Preis für ein Barrel der Rohölsorte Brent
A collection of 10606 posts
Zum Wochenbeginn verzeichneten die Ölpreise einen moderaten Anstieg, der in Abwesenheit eindeutiger Einflüsse auf dem Markt stattfand. Der Preis für ein Barrel der Rohölsorte Brent
Der Deutsche Aktienindex DAX zeigt zu Beginn der neuen Handelswoche eine stabile Kursentwicklung und setzt damit seine Erholungsrallye fort. Bereits vor Handelsbeginn deutete sich an,
In den Küstenregionen Deutschlands erlebt der Immobilienmarkt eine bemerkenswerte Wiederbelebung, insbesondere in den attraktiven Gebieten entlang der Nordsee. Der jüngste Bericht von Von Poll Immobilien
Am Freitag registrierten US-Staatsanleihen bemerkenswerte Kursgewinne, was sich in einem Anstieg des Terminkontrakts für zehnjährige Staatspapiere um 0,22 Prozent auf 111,48 Punkte manifestierte.
Die europäischen Aktienmärkte zeigten zum Ende der Woche einen deutlichen Aufwärtstrend, der insbesondere durch vielversprechende Unternehmenszahlen beflügelt wurde. Zusätzlich trug die wachsende Hoffnung auf eine
Einlagen auf Rekordniveau, aber nicht überall läuft’s rund: Das sind die größten Sparkassen Deutschlands – mit überraschenden Entwicklungen.
Die internationalen Ölpreise erlebten am Freitag einen signifikanten Rückgang, nachdem sie sich zuvor am Morgen noch relativ stabil präsentiert hatten. Im Verlauf des Handelstages gerieten
Am internationalen Kapitalmarkt zeichnen sich erste Anzeichen einer möglichen Entspannung ab, die auf eine mildere Rhetorik im anhaltenden Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China
In den vergangenen Tagen erlebten Investoren von Delivery Hero eine nervenaufreibende Zeit, als der Aktienkurs des Essenslieferdienstes starke Schwankungen durchlief. Dennoch zeigte sich das Unternehmen
Am Freitag zeigten sich die europäischen Aktienmärkte in einer positiven Verfassung, wobei sie moderate Kursgewinne erzielten. Die Stabilität wurde vor allem durch ermutigende Signale im
Deutschlands Arbeitsmarkt wird rauer – und mit ihm die Realität der Trennungskultur. Warum Outplacement floriert, aber nicht immer funktioniert.
Unter der Präsidentschaft von Donald Trump hat der Wechselkurs des US-Dollars gegenüber dem Euro eine signifikante Abwertung erlebt. Seit dem Amtsantritt von Trump verzeichnete die
Am Ende der Handelswoche blieben die Ölpreise weitgehend stabil, ohne größere Bewegungen verzeichnen zu können. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent, das im
Zum Ende der Woche erlebte der Euro am Devisenmarkt einen leichten Rückgang und notierte am Freitagmorgen bei 1,1361 US-Dollar. Dies stellt eine geringfügige Abnahme
Studios kämpfen um Autonomie, Plattformen sichern sich die Marge: Warum das Plattformmodell bald zur Zwangsjacke wird – für Betreiber wie für Kunden.
Am Freitag kam es am deutschen Anleihemarkt zu leichten Verlusten für Anleger. Der Euro-Bund-Future, der als bedeutender Indikator für die Marktbewegungen gilt, verzeichnete einen leichten
Am Ende dieser Handelswoche präsentierte sich der deutsche Aktienmarkt in ausgezeichneter Verfassung. Der Dax, Deutschlands führender Aktienindex, setzte seine jüngsten Aufwärtsbewegungen fort und verzeichnete einen
Die Analysten der angesehenen Privatbank Berenberg haben in einer aktuellen Analyse ihre Einschätzung für den Online-Broker Flatexdegiro präzisiert und das Kursziel von zuvor 24 Euro
In der jüngsten Handelssitzung des vorbörslichen Marktes verzeichnete die Aktie des renommierten Windenergieanlagen-Herstellers Nordex einen leichten Rückgang. Gemessen auf der Handelsplattform Tradegate, notierte der Aktienkurs
Der Deutsche Aktienindex (DAX) scheint eine äußerst erfolgreiche Handelswoche mit einem beeindruckenden Plus abzuschließen. Bereits im Vorfeld des Freitagsgeschäfts deutete eine Prognose des X-Dax auf