
Baader Bank reduziert Puma-Empfehlung nach enttäuschendem Ausblick
Die Baader Bank hat eine Neubewertung des Sportartikelherstellers Puma vorgenommen, woraufhin die Empfehlung von "Buy" auf "Add" herabgestuft wurde. Gleichzeitig wurde
A collection of 9723 posts
Die Baader Bank hat eine Neubewertung des Sportartikelherstellers Puma vorgenommen, woraufhin die Empfehlung von "Buy" auf "Add" herabgestuft wurde. Gleichzeitig wurde
Der derzeitige Aufwind bei den Renditen hat den Markt für deutsche Anleihen in Bewegung versetzt. Marktteilnehmer erwarten gespannt die Entscheidungsfindung der Politik zum geplanten Schuldenpaket.
Die Ölmarktteilnehmer können aufatmen: Am Freitag legten die Ölpreise leicht zu. Ein Fass der Nordseesorte Brent, vorgesehen für die Auslieferung im Mai, kletterte auf 70,
Nach einem zögerlichen Start fanden die Papiere von Bechtle doch noch zurück in die Herzen der Anleger. Trotz eines frühen Kursverlustes von bis zu 3,
Zum Ende einer bislang zurückhaltenden Woche haben die deutschen Börsen einen neuen Versuch unternommen, sich zu erholen. Gegen Mittag begannen Gespräche zwischen Union, SPD und
First Mining Gold Corp. hat eine bedeutende Anpassung in ihrer Silberkaufvereinbarung mit der First Majestic Silver Corp. bekannt gegeben. Diese Änderung betrifft die letzte Rate
Die Aktien von Daimler Truck haben nach den jüngsten Kursverlusten eine Achterbahnfahrt erlebt. Trotz eines positiven Ausblicks und soliden Geschäftszahlen gestaltete sich die Erholung mühsam.
Der Automobilhersteller BMW sah sich am Freitag mit einer Kurskorrektur seiner Aktien konfrontiert, als die Anleger auf die veröffentlichten Jahreszahlen und den vorsichtigen Ausblick reagierten.
Die Aktien des französischen Luxus-Konglomerats Kering sind am Freitagmorgen stark gesunken und verzeichneten zuletzt einen Rückgang von 13,6 Prozent auf 216,25 Euro. Die
Die deutschen Bundesanleihen erlebten am Freitag einen Rückschlag, wobei der Euro-Bund-Future um 0,26 Prozent auf 127,23 Punkte sank. Diese Entwicklung wird von der
Der Nutzfahrzeugspezialist Daimler Truck visiert angesichts eines rückläufigen Gewinns im vergangenen Jahr für das kommende Jahr ein verbessertes Tagesgeschäft an. Diese Strategie stützt sich auf
Die Analysten von Jefferies haben ihr Kursziel für den Anlagenbauer Gea signifikant von 52 auf 65 Euro angehoben, wobei die Einstufung auf 'Buy'
Die Aktien des Antriebsspezialisten Steyr Motors haben auf Xetra am Freitag einen neuen Rekordstand von 69 Euro erreicht. Seit Februar hat sich der Wert des
Am Ende einer bisher trägen Handelswoche bleiben Investoren auf dem deutschen Parkett skeptisch und vorsichtig. Zu Beginn des Handelstags verzeichnete der Dax einen leichten Rückgang
Die renommierte amerikanische Bank JPMorgan hat ihre Einschätzung für den französischen Luxusgüterhersteller Kering aktualisiert und dabei auf mögliche Herausforderungen hingewiesen. Analystin Chiara Battistini hat dem
Die UBS hat ihre Einschätzung für den Sportwarenhersteller Puma deutlich herabgestuft. Das Kursziel wurde von zuvor 43,90 Euro auf nunmehr 19,50 Euro gesenkt.
Die renommierte britische Investmentbank Barclays hat kürzlich ihre Bewertung für den Medienkonzern Relx von "Equal Weight" auf "Overweight" hochgestuft. Dabei wurde
Im anhaltenden Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten lenkt Mercedes-Benz-CEO Ola Källenius die Aufmerksamkeit auf die tief verwurzelte Präsenz des Autobauers auf
Die US-Börsen sind am Donnerstag von wiederauflebenden Wirtschaftssorgen erfasst worden, was vor allem bei konjunktursensiblen Technologiewerten zu spüren war. Trotz jüngster Erholungsversuche im anhaltenden Abwärtstrend
Die Stimmung an den US-Börsen wandelte sich am Donnerstag schlagartig, als Wirtschaftssorgen mit unerbittlicher Härte zurückkehrten. Besonders konjunkturanfällige Technologiewerte, die zu Wochenbeginn noch einen letzten