Märkte
A collection of 10515 posts
Mehr
US-Sanktionen gegen Rosneft – droht Deutschland eine neue Energiekrise?
Die USA verhängen neue Sanktionen gegen russische Ölkonzerne. In Deutschland betrifft das vor allem Rosneft – den Miteigentümer zentraler Raffinerien wie Schwedt. Die Bundesregierung versucht nun, Ausnahmeregelungen zu verhandeln, um die Treibstoffversorgung zu sichern.
Rüstungsboom hebt Hensoldt auf Rekordkurs – Umsatz soll sich bis 2030 verdoppeln
Die Zeitenwende zeigt Wirkung: Der bayerische Rüstungselektronik-Spezialist Hensoldt schwimmt auf einer Welle der Aufträge. Dank milliardenschwerer Bundeswehr-Beschaffungen erwartet das Unternehmen ein Jahrzehnt des Wachstums – und will bis 2030 doppelt so viel umsetzen wie heute.
OPEC-Rohölpreis stabilisiert sich: Indikator für internationale Marktveränderungen?
Der Rohölpreis der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) zeigt derzeit eine Tendenz zur Erholung. Wie das in Wien ansässige OPEC-Sekretariat bekannt gab, erreichte der sogenannte Korbpreis,
Asiatische Märkte: Kursrückgänge und Gewinnmitnahmen stabilisieren die Börsen
Nach einer markanten Aufwärtsbewegung an den asiatischen Börsen haben sich die Märkte am Dienstag in eine Phase der Konsolidierung begeben, gekennzeichnet durch moderaten Rückgang in
Sienna Resources: Erste Tranche der Privatplatzierung erfolgreich abgeschlossen
Das kanadische Unternehmen Sienna Resources hat unlängst den erfolgreichen Abschluss der ersten Tranche seiner aktuellen Privatplatzierung verkündet, bei der insgesamt 15.322.001 Einheiten zu
Rückläufige Entwicklung der Symrise-Aktien – Analysten bewerten negativ.
Die Aktien des deutschen Unternehmens Symrise, spezialisiert auf die Herstellung von Duftstoffen und Aromen, sehen sich erneut erheblichem Abwärtsdruck ausgesetzt. Diese Entwicklung folgt einer enttäuschenden
Wie Deutschland gerade dem neuen Pizza-Fieber verfällt
Von Berlin bis München eröffnen neue Pizzerien mit neapolitanischem Anspruch, handwerklicher Hingabe und Show-Öfen mit 485 Grad. Warum die Pizza zum Symbol einer neuen, bodenständigen Genusskultur wird – und was das über das Lebensgefühl einer Generation verrät.
USA und China zeigen Fortschritte im Handelsstreit – Technologieaktien verzeichnen erhebliche Gewinne
Die US-amerikanischen Aktienmärkte verzeichneten zu Wochenbeginn einen erheblichen Aufschwung, begünstigt durch hoffnungsvolle Signale einer möglichen Einigung im anhaltenden Zollkonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China.
SMA Solar: Anhaltender Erfolg trotz fortdauernder Marktunsicherheiten
Am Montag verzeichneten die Aktien der SMA Solar Technology AG einen bemerkenswerten Kursanstieg, der den höchsten Stand seit mehr als 15 Monaten erreichte. Im Laufe
VW findet neuen Chiplieferanten – doch die Gefahr ist nicht gebannt
Rückgang der Edelmetallpreise durch Entspannung im Handelskonflikt
Der Goldpreis setzt den Abwärtstrend der Vorwoche fort und sank unter die bedeutende Marke von 4.000 US-Dollar. Am Montag notierte der Preis für eine
Ölpreise stagnieren: Markt spekuliert über zukünftige Trends
Nachdem der Ölmarkt in der vergangenen Woche durch die Ankündigung neuer US-Sanktionen gegen russische Ölunternehmen erheblich an Schwung gewonnen hatte, zeigte sich zu Beginn dieser
Barclays senkt Kursziel für Beiersdorf, bekräftigt jedoch positive Prognosen
Die renommierte britische Investmentbank Barclays hat in ihrer jüngsten Analyse das Kursziel für die Aktie des deutschen Konsumgüterherstellers Beiersdorf geringfügig von 113 Euro auf 112
Aventis Energy: Bedeutender Fachbericht signalisiert Fortschritte im Uranprojekt Corvo
Aventis Energy hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es erfolgreich einen neuen Meilenstein mit der Einreichung eines NI 43-101-konformen technischen Berichts für sein innovatives Corvo-Uranprojekt
EuroStoxx 50 erreicht Spitzenwert – Auflösung von Handelskonflikten belebt die Märkte
Der EuroStoxx 50, der als wichtiger Leitindex der Eurozone gilt, hat einen bemerkenswerten Anstieg über die Marke von 5.700 Punkten verzeichnet, was auf eine
Bundesanleihen stabil: Ifo-Daten und internationale Handelsverhandlungen zeigen geringe Auswirkungen
Am Montag hielten sich die deutschen Bundesanleihen in einer weitgehend stabilen Position, wobei der Euro-Bund-Future unverändert bei 129,46 Punkten notierte. Die Rendite der zehnjährigen
Goldman Sachs hebt Kursziel für Flatexdegiro an: Indikator für kontinuierliches Wachstum
Die renommierte Investmentbank Goldman Sachs hat ihre positive Beurteilung des Finanzdienstleisters Flatexdegiro bekräftigt und zugleich ihr Kursziel in einer aktuellen Analyse nach oben angepasst. Analyst
Positive Signale im Handelskonflikt und Entwicklungen an deutschen Börsenmärkten
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich zu Beginn der Woche optimistisch, begünstigt von den Anzeichen einer Entspannung im anhaltenden Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Nexperia-Schock: Europas Autobauer zittern vor neuer Chipkrise
Nach der Übernahme des niederländischen Halbleiterherstellers Nexperia durch den Staat und Pekings Reaktion droht der Autoindustrie ein Albtraum, den sie längst hinter sich wähnte. Der Streit zwischen China und Europa gefährdet zentrale Lieferketten – und könnte tausende Jobs kosten.