Märkte
A collection of 9744 posts
Mehr
Euro fällt weiter: US-Dollar setzt Aufwärtstrend fort
Der Euro verzeichnet weiterhin Verluste im Vergleich zum US-Dollar. Am Dienstagnachmittag setzte sich der Abwärtstrend der Gemeinschaftswährung fort, und der Wechselkurs fiel auf 1,1540
Vizsla Silver verstärkt Exploration auf mexikanischen Silber-Gold-Projekten.
Vizsla Silver setzt seine Explorationsaktivitäten im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa fort und bestätigt sein Engagement zur Erschließung neuer mineralischer Ressourcen. Kürzlich hat das Unternehmen eine umfangreiche

Gold im Korrekturmodus oder nur Luft holen vor dem Höhenflug?
Nach einer rasanten Rallye verliert der Goldpreis an Schwung. Analystin Alexandra Symeonidi erklärt, was hinter dem Rücksetzer steckt – und welche Szenarien jetzt realistisch sind.
Europäische Märkte erholen sich – Quartalsberichte rücken ins Zentrum der Aufmerksamkeit
Am Dienstag haben die europäischen Aktienmärkte eine Erholung von den Verlusten der Vortage verzeichnet, angetrieben durch überwiegend positive Quartalszahlen großer Konzerne. Der EuroStoxx 50, ein
K+S verzeichnet enttäuschende Quartalsergebnisse: Aktienwert gerät unter Druck
Die jüngsten Finanzzahlen des Düngemittelherstellers K+S für das vergangene Quartal haben den Kapitalmarkt am Dienstag enttäuscht. Das Unternehmen meldete einen operativen Gewinn, der weit
RBC erhöht Kursziel für Tesla: Zuversicht für die Zukunft des Elektroauto-Pioniers
Die Analyseabteilung der Royal Bank of Canada (RBC) hat ihr Kursziel für Tesla leicht angehoben. Der neue Zielwert liegt nun bei 325 US-Dollar, verglichen mit
Alkoholfreies Bier verzeichnet bedeutende Marktanteilsgewinne
Der anhaltende Trend zum Konsum alkoholfreier Biere in Deutschland manifestiert sich in beeindruckenden Produktionszuwächsen, eine Entwicklung, die durch aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes eindrucksvoll untermauert
Heidelberger Druckmaschinen erlebt bedeutende Wertsteigerung: Fokus auf Defence-Sektor
Am Dienstagmorgen verzeichnete die Heidelberger Druckmaschinen AG einen signifikanten Kursanstieg ihrer Aktien im vorbörslichen Handel. Dieser bemerkenswerte Anstieg ist primär auf den Eingang lukrativer Aufträge
DAX vor Herausforderung: Kann eine Erholung nach dem Rückschlag durch das EU-USA-Zollabkommen erfolgen?
Der deutsche Aktienmarkt sieht einer erlebnisreichen Woche entgegen, nachdem das jüngste Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten enttäuschende Schlagzeilen machte. Diese Neuigkeiten

Lidls Rabattversprechen im Faktencheck – Was bleibt vom Preiswunder?
Verbraucherzentrale klagt gegen Discounter: Die angeblich größte Preissenkung der Firmengeschichte entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als fragwürdig. Selbst eine App fand kaum echte Rabatte – jetzt ermittelt das Landgericht Heilbronn.
Aventis Energy erreicht bedeutenden Fortschritt im Kupferprojekt Sting
Aventis Energy treibt mit Nachdruck die Entwicklung seines vielversprechenden Kupferprojekts "Sting" in Neufundland voran. Das Unternehmen setzt hierbei auf die versierte Unterstützung von
Übernahmeinteresse an ProSiebenSat.1 eskaliert: MFE legt verbessertes Angebot vor
Die Berlusconi-Familie intensiviert ihre Anstrengungen im Wettbewerb um den deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 und hat ihr Übernahmeangebot aufgestockt. Dabei bleibt die Zahlungsverpflichtung in bar weiterhin
Pharma-Aktien steigen infolge Zollabkommen: Märkte zeigen positive Reaktion
Erleichterung machte sich unter den Investoren an den globalen Finanzmärkten breit, nachdem die Europäische Union und die Vereinigten Staaten eine wichtige Vereinbarung zur Regelung der
EU-USA Handelsabkommen sorgt für Erleichterung in der Automobilbranche
Am Montag hatten die Märkte des Automobilsektors allen Grund zur Euphorie, als das kürzlich geschlossene Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten offiziell

Teslas riskanter Luxus-Vorstoß in Indien
Mit einem SUV zum Preis einer Villa testet Elon Musk den Markt – doch ohne lokale Produktion bleibt der Durchbruch fraglich.