Märkte
A collection of 10166 posts
Mehr
JPMorgan erkennt Wachstumspotential für SAP trotz Bedenken bezüglich Künstlicher Intelligenz
Die prominente Investmentbank JPMorgan hat ihre aktuelle Bewertung der SAP SE, einem führenden Unternehmen im Bereich Unternehmenssoftware, mit einem "Overweight"-Rating bestätigt und

Milliardenrisiko USA – Audi kämpft mit Zöllen und Zukunftsplan
Audi drohen in den USA milliardenschwere Belastungen durch Importzölle. Während Konkurrenten wie BMW und Mercedes längst eigene Werke in Amerika betreiben, zahlt die VW-Tochter drauf. Nun wird über ein eigenes Werk in den Vereinigten Staaten diskutiert – doch das birgt neue Gefahren.
US-Wohnungsmarkt profitiert von Zinssenkung der Federal Reserve
Die kürzlich verkündete Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins zu senken, hat sich als bedeutender Vorteil für den US-amerikanischen Wohnungsmarkt erwiesen. Diese Maßnahme, die zum ersten
Aumovio verzeichnet wertsteigernden Aufwärtstrend nach Continental-Abspaltung
Nach der erfolgreichen Abspaltung von Continental und seiner Tochtergesellschaft Aumovio haben beide Unternehmen in der jüngsten Börsensitzung beeindruckende Kursgewinne verbucht. Besonders Continental erreichte mit einem
Stabilus-Aktie stark rückläufig nach Bekanntgabe von Sparmaßnahmen
Der Automobilzulieferer Stabilus AG erlebt derzeit eine schwierige Phase an den Finanzmärkten, wobei die Aktien des Unternehmens deutliche Verluste hinnehmen mussten. Am frühen Freitagshandel auf
Optimistisches Anlegerverhalten hebt Technologiewerte auf Rekordniveau
Am Nachmittag verzeichneten die weltweiten Aktienmärkte einen deutlichen Aufschwung, da Investoren begannen, ihre anfänglichen Bedenken hinsichtlich der Entscheidungen der US-Notenbank Federal Reserve abzulegen. Der Fokus
Logistikkrise tritt in dritte Phase ein: Hoffnungsschimmer erkennbar
Im Anschluss an eine herausfordernde Berichtsperiode, die bei vielen Unternehmen der Speditionsbranche für Enttäuschung sorgte, sowie inmitten einer schwachen Zwischenbilanz der LTL-Carrier (Less Than Truckload-Carrier)
Technologiesektor verzeichnet Kursgewinne trotz Bedenken der Fed
Die jüngste Erholung der Aktienmärkte fand ihren Ausgangspunkt nach der Veröffentlichung des Fed-Dot-Plots, wobei insbesondere Technologiewerte führend waren. Ursächlich hierfür war die Entscheidung der US-Notenbank,

Spanische Aktien laufen heiß – warum Madrid Europas Börsen überrascht
Die spanische Wirtschaft wächst schneller als der EU-Schnitt, die Bankaktien treiben den Ibex 35 an die Spitze – doch nicht alles glänzt so stark, wie es scheint.

Deutsche Prothesen für Russlands Kriegsversehrte – ein boomendes Geschäft
Deutsche Hersteller liefern so viele Prothesen und künstliche Gelenke nach Russland wie nie seit Beginn des Ukraine-Kriegs. Unter dem Deckmantel humanitärer Ausnahmen entsteht ein lukrativer Markt – doch er wirft heikle Fragen auf.

Autobauer im freien Fall – warum die Gewinne in Rekordzeit halbierten

Milliarden-Deals, schrumpfende Margen – warum sich die Lebensmittelriesen neu erfinden müssen
Steigende Kosten, wachsender Druck durch veränderte Konsumgewohnheiten und ein Berg an Schulden zwingen Konzerne wie Kraft Heinz, PepsiCo und Keurig Dr Pepper zum radikalen Umbau. Anleger stehen vor der Frage: Welche Strategie schafft Rendite – und wo lauern Risiken?

Adidas wagt den nächsten Formel-1-Coup – doch Anleger bleiben skeptisch
Adidas setzt auf Motorsport als Wachstumsfeld: Ab 2026 kleiden die drei Streifen das neue Audi-Formel-1-Team ein. Der Millionen-Deal sorgt für Schlagzeilen, lässt den Aktienkurs aber kalt.

Berlin verliert Vertrauen am Anleihemarkt – warum Investoren Deutschland kritischer sehen
Die Renditen deutscher Staatsanleihen steigen, während US-Treasuries fallen. Ein Warnsignal, das tiefer geht als reine Zinsentscheidungen – und die Glaubwürdigkeit der Bundesregierung in Frage stellt.
Vanguard Mining plant die Notierung von Warrants an der Canadian Securities Exchange
Die Vanguard Mining Corporation, ein führendes kanadisches Unternehmen im Bereich der Mineralexploration, hat Pläne zur Notierung von mehr als sechs Millionen Warrants an der Canadian