08. Mai, 2025

Märkte

Luxushersteller im Abwärtstrend: Analystenkommentare drücken Aktienkurse

Luxushersteller im Abwärtstrend: Analystenkommentare drücken Aktienkurse

Aktien im Luxusgütersegment erlebten am Montag einen massiven Einbruch, ausgelöst durch einen negativen Analystenkommentar. Der französische Marktführer LVMH fiel in Paris auf den tiefsten Kursstand seit 2022 zurück. Sogar drastischer traf es Kering, dessen Aktien sich nun auf dem Niveau von 2017 wiederfinden. Prozenteleiß verlieren musste jedoch Hugo Boss, dessen Aktienwert seit dem Hoch am Freitag um über 11 Prozent sank und sich auf das Jahrestief zubewegt.

Bereits am vergangenen Freitag hatten die Aktien von Hugo Boss nicht nachhaltig von Nachrichten über Aktienkäufe durch den Vorstandschef Daniel Grieder und einem positiven Kommentar der Warburg-Gruppe profitiert. Nun verschärfte eine doppelte Abstufung durch die BofA-Expertin Ashley Wallace den Rückgang erheblich. Die Analystin von Bank of America änderte ihre Empfehlung von "Buy" auf "Underperform".

Wallace prognostiziert, dass der Abschwung in der Luxusgüterbranche auch im zweiten Halbjahr und 2025 anhalten wird, was eine Belastung für Margen und ein stagnierendes Ergebniswachstum bedeutet. Sie reduzierte ihre EPS-Schätzungen im Durchschnitt um 17 Prozent, was einem Abschlag von 12 Prozent gegenüber dem Konsens entspricht. Auch hinsichtlich der Bewertungen sieht sie keine Anreize für Kursgewinne mehr. Wallace empfiehlt lediglich drei Werte zum Kauf, wobei LVMH und Kering ausdrücklich nicht mehr dazugehören.