13. Juli, 2025

Sports

Liverpool im Umbruch: Vertragsverlängerungen als zentrales Thema

Liverpool im Umbruch: Vertragsverlängerungen als zentrales Thema

Ein erfolgreicher Start für den neuen Cheftrainer Arne Slot bei Liverpool: drei Spiele, drei Zu-Null-Siege und drei Erfolge, darunter ein beeindruckender Triumph gegen Manchester United im Old Trafford. Die Strategie und Ausführung wirken dabei bemerkenswert ruhig und präzise, ein klares Zeugnis für Slots Vision und seine vertraute Handhabung der englischen Sprache. Während in der Fußballwelt extravagante Ausgaben oft als Trophäen betrachtet werden, macht Slots besonnener Ansatz Schule.

Slots Amtsantritt im Frühjahr und die Sommertransfers liefen nach diesem Prinzip: Ruhig und ohne Panik zu reagieren, trotz der verpassten Transfers von Wunschspieler Martin Zubimendi. Zusammen mit dem neuen Sportdirektor Richard Hughes und Michael Edwards, dem Chief Executive von Fenway Sports Group (FSG), wurde entschieden, an diesem Ansatz festzuhalten. Doch nun lenken Vertragsgespräche die Aufmerksamkeit auf sich.

Mohamed Salah hat kürzlich überraschend geäußert, dass dies sein letztes Jahr bei Liverpool sei und niemand im Verein über seinen Vertrag gesprochen habe. Gleichzeitig befinden sich auch Trent Alexander-Arnold und Virgil van Dijk im letzten Jahr ihrer Verträge. Ohne Einigung könnten sie im Januar Vorverträge mit anderen Vereinen abschließen und im Sommer ablösefrei wechseln. Salahs mögliche Vertragsverlängerung war seit der abgelehnten £150-Millionen-Offerte von Al Ittihad aus Saudi-Arabien ein Thema. Auch ein Abgang des heimischen Helden Alexander-Arnold wäre schwer zu verkraften.

Liverpool steht vor dieser Herausforderung, während andere Premier-League-Vereine ihre Langzeitverträge ausweiten. Chelsea hat derzeit 191 Jahre Restlaufzeit auf Spielerverträgen zu verzeichnen, während Everton am anderen Ende der Tabelle steht. Liverpool hingegen muss eine Balance finden, um junge und erfahrene Spieler langfristig zu binden und dabei weiterhin finanziell flexibel zu bleiben.

Hughes und Slot sind nun gefordert, diesen Zustand zu managen und Lösungen für anstehende Vertragsverlängerungen zu finden. Salah und Van Dijk haben weiterhin große Bedeutung für das Team, und ein Vertragsverlust von Alexander-Arnold wäre besonders schmerzhaft.

Dieser Vertragsdruck, der während der Jahre nach Jürgen Klopps Ära immer deutlicher wurde, muss nun schnell gelöst werden. Liverpool strebt mit seiner ruhigen und respektvollen Verhandlungsweise nach einer balancierten Zukunftsplanung und wartet mit Spannung auf die kommenden Monate.