15. Juli, 2025

Technologie

Kontron erhält Großauftrag von der SNCF und fördert technologische Innovationen im Schienenverkehr

Der renommierte Technologiekonzern Kontron hat sich einen bedeutenden Auftrag im dreistelligen Millionenbereich mit der französischen Staatsbahn SNCF gesichert. Seit 2003 als zuverlässiger Lieferant und Systempartner bekannt, festigt Kontron mit diesem Vertrag seine langjährige Kooperation und projektiert eine fortwährende Partnerschaft für mindestens weitere zehn Jahre. Dieser Vertragsabschluss stellt einen Meilenstein in der Zusammenarbeit beider Unternehmen dar und wird ihre strategische Allianz weiter festigen.

Im Zentrum des neuen Vertrages steht die Implementierung eines mobilen Kommunikationssystems für die SNCF. Dieses System wird auf das zukunftsorientierte Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) umgestellt, welches auf dem modernen 5G-Standard basiert. Die Umstellung auf FRMCS soll nicht nur die Effizienz, sondern auch die Sicherheit im Schienenverkehr signifikant erhöhen. Die Modernisierung durch FRMCS unterstreicht die führende Rolle der Technologie in der Transformation der Eisenbahninfrastruktur und könnte als Vorbild für ähnliche künftige Projekte dienen.

Richard Neussl, Geschäftsführer von Kontron Transportation, beschreibt den Vertragsabschluss als "wegweisenden Schritt" in die gemeinsame Zukunft, der die strategischen Ziele beider Unternehmen fördert und die Position von Kontron als Schlüssellieferant für innovative Technologie im Bahnsektor weiter verfestigt. Diese Partnerschaft steht im Einklang mit den globalen Bemühungen zur Digitalisierung und Verbesserung der Schienenverkehrssysteme, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden.

Der positive Effekt dieses Vertrags zeigte sich auch an den Finanzmärkten. Auf der Handelsplattform Tradegate stiegen die Aktien von Kontron im Vormittagshandel um 3,7 Prozent gegenüber dem Schlusskurs auf der Xetra-Plattform. Trotz einer vorangegangenen Marktbereinigung, nachdem die Aktien einen Höchststand von 26,74 Euro erreicht hatten, zeigte sich der Aktienwert seit Jahresbeginn mit einem bemerkenswerten Zuwachs von nahezu 28 Prozent weiterhin robust. Dieser Aufwärtstrend reflektiert das Vertrauen der Investoren in die langfristige Wachstumsstrategie und Innovationskraft von Kontron.