24. April, 2025

Politik

Koalitionsverhandlungen schreiten auf Führungsebene voran

Koalitionsverhandlungen schreiten auf Führungsebene voran

Die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD haben einen weiteren Meilenstein erreicht: Nach intensiven Beratungen in Fach-Arbeitsgruppen werden die Verhandlungen nun auf Führungsebene fortgeführt. Am Freitag trifft sich die Hauptverhandlungsgruppe in der SPD-Zentrale in Berlin, um die nächsten Schritte zu besprechen. Dies bestätigten Vertreter der drei Parteien. Die kommenden Gespräche stützen sich auf die Ergebnisse von 16 Arbeitsgruppen, die seit dem 13. März ihre Pläne für verschiedene Themenbereiche entwickelt haben. An den Gesprächen der Hauptverhandlungsgruppe nehmen 19 zentrale Vertreter von Union und SPD teil, darunter die Parteivorsitzenden Friedrich Merz (CDU), Markus Söder (CSU) sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken (SPD). Ziel der drei beteiligten Parteien ist es, durch einen Koalitionsvertrag eine tragfähige und handlungsfähige Bundesregierung zu etablieren. "Unser Anspruch bleibt, eine Koalition für die großen Herausforderungen des Landes zu formen - für Stabilität, wirtschaftliche Erneuerung und gesellschaftlichen Zusammenhalt", betonten die Generalsekretäre Carsten Linnemann (CDU), Matthias Miersch (SPD) und Martin Huber (CSU) in einer gemeinsamen Erklärung. Die Verhandlungen sollen abwechselnd und vertraulich in verschiedenen Hauptquartieren der Parteien stattfinden: im Konrad-Adenauer-Haus der CDU, im Willy-Brandt-Haus der SPD und in der bayerischen Landesvertretung.