30. September, 2025

Politik

Jugendkriminalität in China: Gericht verurteilt zwei Teenager zu langen Haftstrafen

Jugendkriminalität in China: Gericht verurteilt zwei Teenager zu langen Haftstrafen

Das nordchinesische Gericht in Handan, Provinz Hebei, hat zwei Jugendliche wegen Mordes an einem Klassenkameraden zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Medienberichten zufolge erhielt der jugendliche Täter Zhang eine lebenslange Freiheitsstrafe, während sein Komplize Li zu zwölf Jahren Haft verurteilt wurde. Ein Motiv für das Verbrechen wurde vor Gericht nicht genannt, jedoch wurde die brutale Vorgehensweise als besonders grausam und die Umstände als besonders abscheulich beschrieben. Das Verfahren fand große Beachtung und löste eine rege öffentliche Debatte über Jugendkriminalität aus.

Ein dritter Verdächtiger, Ma, wurde zu einer „speziellen Erziehungskorrektur“ verurteilt, was dem gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren entspricht. Alle beteiligten Jugendlichen waren zum Tatzeitpunkt erst 13 Jahre alt. Der grausame Fall ereignete sich im März, als die Leiche des ebenfalls 13-jährigen Opfers Wang in einem verlassenen Gewächshaus entdeckt wurde. Die Hauptverantwortung trug Zhang, der den Mord mit einem Spaten durchführte und den Plan initial ausgearbeitet hatte. Li assistierte bei der Tat und der anschließenden Verscharrung der Leiche, während Ma zwar am Tatort anwesend war, jedoch nicht aktiv am Mord beteiligt war.

Im Jahr 2021 hatte China das Alter der Strafmündigkeit bei bestimmten schweren Straftaten von 14 auf 12 Jahre gesenkt. Kinder zwischen 12 und 14 Jahren können nun für schwere Verbrechen wie vorsätzlichen Mord strafrechtlich belangt werden, sofern die oberste Staatsanwaltschaft die Anklage genehmigt. Die Angeklagten waren Kinder von ländlichen Wanderarbeitern, die häufig in städtischen Gebieten arbeiten und ihre Kinder oft der Betreuung durch Großeltern und andere Verwandte überlassen. Diese „zurückgelassenen“ Kinder sind laut Studien einem höheren Risiko für psychische Probleme und kriminelles Verhalten ausgesetzt.