10. November, 2025

Märkte

JPMorgan optimistisch: IAG bleibt trotz Marktunsicherheiten bevorzugte Wahl

Die renommierte Investmentbank JPMorgan Chase zeigt sich zuversichtlich in Bezug auf die Zukunftsaussichten der International Airlines Group (IAG), trotz eines nicht zufriedenstellenden Ergebnisses im dritten Quartal. Analyst Harry Gowers hebt in einem aktuellen Bericht hervor, dass er von einer signifikanten Erholung der finanziellen Leistung der Airline-Holding im vierten Quartal ausgeht. Der Analyst bekräftigt seine "Overweight"-Einstufung für die IAG-Aktien und setzt ein Kursziel von 5,50 Euro, was das positive Sentiment gegenüber dieser Wertanlage unterstreicht.

Ein zusätzlicher Faktor, der die Attraktivität der IAG-Aktien beflügelt, sind Spekulationen über mögliche Aktienrückkäufe. Diese könnten ein Volumen von bis zu 1,5 Milliarden Euro erreichen und damit einerseits den Aktienkurs fördern, andererseits signalisieren, dass das Management Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung der eigenen Aktien hat. Solche Maßnahmen sind nicht nur für Investoren attraktiv, sondern könnten zudem das Vertrauen der Aktionäre und anderer Marktteilnehmer stärken.

Bemerkenswert ist, dass JPMorgan IAG nicht nur als bevorzugten Akteur innerhalb der Branche betrachtet, sondern das Unternehmen zudem auf ihre "Analyst Focus List" gesetzt hat. Diese Entscheidung verdeutlicht das anhaltende Vertrauen der Bank in IAG trotz eines allgemein herausfordernden Umfelds für die Luftfahrtbranche. JPMorgan sieht in IAG einen soliden Kandidaten für eine Rückkehr zu stabilen Gewinnspannen und positioniert sich optimistisch für die bevorstehenden Finanzberichte und Entwicklungen der Airline-Holding.