11. Juli, 2025

Märkte

JPMorgan: Deutsche Telekom weiterhin attraktiv trotz Anpassung des Kursziels

Die angesehene US-Investmentbank JPMorgan hat kürzlich ihre Kurszielprognose für die Deutsche Telekom AG einer leichten Anpassung unterzogen. Der erfahrene Analyst Akhil Dattani hat das Kursziel der Telekommunikationsaktie von zuvor 43,50 Euro auf nunmehr 43,00 Euro herabgesetzt. Trotz dieser geringfügigen Anpassung hält die Investmentbank weiterhin an ihrer Einstufung 'Overweight' für die Aktien des deutschen Telekommunikationsriesen fest. Dieses Vertrauen spiegelt die robuste Position der Aktie wider; sie bleibt weiterhin auf der prestigeträchtigen 'Analyst Focus List' von JPMorgan verzeichnet.

Die jüngsten Wechselkursschwankungen, so Dattani, seien der Hauptgrund für die überarbeitete Prognose. Diese Schwankungen haben in den letzten Monaten die finanziellen Leistungskennzahlen vieler international agierender Unternehmen beeinflusst. Dennoch bleibt JPMorgan optimistisch in Bezug auf die zukünftige Entwicklung der Deutschen Telekom. Besonders hervorzuheben sind dabei die strategischen Fortschritte, die das Unternehmen in jüngster Zeit unternommen hat. So werden die jüngsten Akquisitionen von T-Mobile US als Schritt gesehen, der die internationale Präsenz der Deutschen Telekom weiter stärken und zusätzliche Marktchancen eröffnen könnte.

Darüber hinaus zeigt sich die Bank hinsichtlich der geplanten Unternehmenssteuerreform in Deutschland zuversichtlich. Diese Reform könnte den Geschäftsbetrieb in der Heimat des Unternehmens positiv beeinflussen und als zusätzlicher Wachstumstreiber dienen. JPMorgan bleibt daher optimistisch, dass die Deutsche Telekom trotz kurzfristiger Währungsschwankungen im zweiten Halbjahr in der Lage sein wird, das Wachstum zu steigern und den Aktionären positive Renditen zu bieten.