25. Mai, 2025

Sports

Jordan Stolz: Dominanz auf dem Eis setzt beeindruckende Serie fort

Jordan Stolz: Dominanz auf dem Eis setzt beeindruckende Serie fort

Die Welt des Eisschnelllaufs ist Zeuge eines spektakulären Laufs: Der junge amerikanische Eisschnellläufer Jordan Stolz aus Wisconsin hat erneut Geschichte geschrieben. Bei seinem jüngsten Auftritt in Peking siegte der 20-Jährige zum vierten Mal in Folge bei einer einzigen ISU Eisschnelllauf-Weltcup-Veranstaltung in gleich vier Rennen. Stolz' unaufhaltsame Leistung gipfelte in einem Goldmedaillengewinn im 500-Meter-Rennen, ein Beweis für seine außergewöhnliche Form in dieser Saison. In Peking setzte er sich abermals in den Disziplinen 500m, 1.500m und 1.000m an die Spitze und krönte seine Erfolgsserie mit einem weiteren Sieg über die 500 Meter.

Jordan Stolz, jüngster Einzelstrecken-Weltmeister im 500-Meter-Lauf der Geschichte, zeigte auch in Peking seine Klasse und bewies im Beijing National Speed Skating Oval seine Ausnahmefähigkeiten. Mit einer Zeit von 34,39 Sekunden war er 0,08 Sekunden schneller als der niederländische Konkurrent Jenning de Boo. Bereits am Vortag gelang ihm über die 1000 Meter ein Bahnrekord von einer Minute, 7,62 Sekunden, der ihm den Sieg über de Boo bescherte.

Sein rasanter Aufstieg im Eisschnelllauf beeindruckt Beobachter der Szene, von seiner erstmaligen Olympiateilnahme im Alter von 17 Jahren bis hin zu seinen aktuellen Erfolgen. Nach den 13. und 14. Plätzen bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 deutet Stolz bereits auf eine glorreiche Zukunft in Richtung Milano Cortina 2026 hin. Zudem brach er den Punkterekord der Herren-Allround-Championships mit 144.740 Punkten. Die Fans dürfen gespannt sein, wenn Stolz beim nächsten Weltcup in Calgary, Kanada, vom 24. bis 26. Januar wieder antritt.