Jack Flaherty hat eine turbulente Woche hinter sich. Der talentierte Rechtshänder, dessen Debüt bei den Los Angeles Dodgers kurz bevorsteht, wurde inmitten zahlreicher Wechselgerüchte am Montag von einem geplanten Start für die Detroit Tigers gestrichen. Während des Spiels gegen die Cleveland Guardians am letzten Tag der Transferperiode erfuhr Flaherty schließlich von seinem Agenten Ryan Hamill die offizielle Nachricht über seinen Wechsel.
Flaherty nimmt die Herausforderung an. Besonders zufrieden ist auch Tigers-Manager A.J. Hinch, der sich bei dem aufstrebenden Pitcher bedankte und ihm alles Gute für seine Karriere wünschte. Am Samstagabend wird Flaherty sein Können im Dodgers-Trikot unter Beweis stellen und hofft, seine Stärke vor allem im Oktober zeigen zu können.
Flaherty, der einst als eine der talentiertesten jungen Werfer galt, erlebt derzeit eine Art Comeback seiner Karriere. In der letzten Saison wechselte er mit geringen Erwartungen zu den Baltimore Orioles und spielte letztlich immer häufiger im Bullpen. Dieses Jahr allerdings konnte er durch technische Anpassungen und eine Steigerung seiner Leistung überzeugen. In 18 Starts erzielte der Pitcher eine beeindruckende ERA von 2.95, und seine gewonnene Schnelligkeit sowie ein verbesserter Slider optimieren seine Performance deutlich.
"Mentale und physische Anpassungen gehören dazu," erklärte Flaherty. "Wir haben einige Dinge genauer unter die Lupe genommen."
Dodgers-Generalmanager Brandon Gomes sowie Assistenztrainer Connor McGuiness lobten die Modifikationen im Wurfstil von Flaherty und betonten, dass er seine alte Form zurückgewonnen habe. McGuiness fügte hinzu: „Es ist wunderbar zu sehen, wie Jack Flaherty wieder zu seiner alten Stärke zurückfindet.“
Dennoch gibt es leichte Bedenken. Ein Bericht von „The Athletic“ deutet an, dass die New York Yankees einen möglichen Deal aufgrund von Flahertys Rückenproblemen verworfen haben. Trotz zweier Injektionen und des Verpassens eines Starts letzten Monat, präsentierte sich Flaherty in seinen letzten drei Spielen mit einer exzellenten ERA von 1.53.
"Ich fühle mich gut," versicherte Flaherty, während Dodgers-Manager Dave Roberts betonte, dass die Organisation sich keine großen Sorgen mache. Allerdings steht die Dodgers-Rotation ebenfalls nicht ohne Fragezeichen da. Yoshinobu Yamamoto steht vor einer Rückkehr, während Clayton Kershaw sich nach einer Schulteroperation zurückkämpft. Die junge Besetzung hat zwar bisher gut abgeschnitten, doch für die entscheidenden Spiele zählt man lieber auf erfahrenere Arme.
"Unsere Leistungen in den letzten 30 Tagen waren nicht überzeugend," äußerte Roberts.
Flaherty soll nun die dringend benötigte Stabilität bringen und hofft, die hohen Erwartungen zu erfüllen. „Ich freue mich auf die Herausforderung und will meinen Teil beitragen,“ sagte er abschließend.