10. November, 2025

Märkte

Investoren erfreut über Erholung an den US-Märkten

Am Montag verzeichneten die US-amerikanischen Börsen eine bemerkenswerte Erholung, die von der Hoffnung auf ein bevorstehendes Ende des Regierungsstillstands angetrieben wurde. Dieser Optimismus herrschte, nachdem der US-Senat beschlossen hatte, Gespräche über einen Übergangshaushalt aufzunehmen. Dieser Fortschritt lenkte die positive Aufmerksamkeit der Investoren auf sich und stellt einen bedeutenden Wendepunkt nach einem herausfordernden Haushaltsstreit dar, der das wirtschaftliche Wachstum der USA in der jüngeren Vergangenheit belastet hatte.

Der Nasdaq 100-Index konnte sich mit einem beeindruckenden Anstieg von zwei Prozent als Outperformer des Tages hervorheben. Zeitgleich legte der S&P 500 um 1,4 Prozent zu, während der Dow Jones Industrial einen soliden Anstieg von 0,7 Prozent auf nunmehr 47.312 Punkte verzeichnete. Der politische Kompromiss zwischen den Demokraten und Republikanern birgt das Potenzial, den längsten Shutdown in der Geschichte der USA zu beenden und wesentliche positive Impulse für die nationale Wirtschaft freizusetzen.

Eine treibende Kraft im Technologiesektor war Nvidia, dessen Aktien nach einer Kaufempfehlung durch die Analysten der Citigroup um nahezu fünf Prozent zulegten. Diese Empfehlung reflektiert die optimistischen Erwartungen der Anleger hinsichtlich der bevorstehenden Quartalszahlen, die am 19. November veröffentlicht werden sollen. Gleichzeitig sah sich der Paketdienstleister UPS mit Herausforderungen konfrontiert, ausgelöst durch ein Flugverbot für McDonnell Douglas MD-11-Jets, welches auch negative Auswirkungen auf FedEx nach sich zog.

Im Pharmasektor erlebte Pfizer einen leichten Rückgang der Aktien, als das Unternehmen bekannt gab, das Abnehmmittel-Startup Metsera übernommen zu haben. Diese strategische Entscheidung wurde getroffen, obwohl ein konkurrierendes Angebot von Novo Nordisk vorlag, was allerdings kartellrechtliche Bedenken aufwarf. Währenddessen erreichte Eli Lilly ein beeindruckendes Rekordhoch, beflügelt durch eine Aktien-Hochstufung.

Für eine wahrhafte Sensation sorgten die Aktien von Cogent Biosciences, die einen spektakulären Anstieg von 137 Prozent verzeichneten. Dieser außerordentliche Zuwachs folgte der Veröffentlichung herausragender Ergebnisse aus einer klinischen Studie zu einem neuen Krebsmedikament, welches sowohl bei Investoren als auch bei Analysten auf große Begeisterung stieß. Diese Entwicklung unterstreicht die bemerkenswerten Fortschritte, die in der Biotechnologie-Branche erzielt werden.