Die Beteiligungsfirma Indus Holding hat ehrgeizige Pläne, ihr operatives Ergebnis in diesem Jahr trotz eines leichten Gewinnrückgangs zu steigern. Das Unternehmen strebt ein um Sondereffekte bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen zwischen 150 und 175 Millionen Euro an, nachdem im Vorjahr ein Wert von 153,7 Millionen Euro erreicht wurde. Beim Umsatz soll ein Anstieg auf 1,75 bis 1,85 Milliarden Euro erfolgen, verglichen mit 1,72 Milliarden Euro im Vorjahr. Mit einem langfristigen Blick plant das Management, bis 2030 etwa 500 Millionen Euro in strategische Zukäufe zu investieren. Dadurch soll der Umsatz auf rund 3 Milliarden Euro klettern und das operative Ergebnis mehr als 330 Millionen Euro erreichen. Für das vergangene Jahr bleibt die Dividende stabil bei 1,20 Euro je Aktie. Der Nettogewinn ist jedoch leicht auf 54,7 Millionen Euro gesunken, gegenüber 56,1 Millionen Euro im Jahr zuvor, was der Vorstand trotzig zur Kenntnis genommen hat und mit einer optimistischen Zukunftsvision kontert.
Wirtschaft
Indus Holding: Ambitionierte Wachstumsziele trotz leichtem Gewinnrückgang
