Die Hellofresh SE, ein prominenter Akteur im Kochboxenmarkt, musste sich zu Beginn des Jahres mit einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld auseinandersetzen, das sich in einem Umsatzrückgang im ersten Quartal widerspiegelte. Der Umsatz reduzierte sich um sieben Prozent auf 1,93 Milliarden Euro, was insbesondere dem schwächelnden Geschäft mit den beliebten Kochboxen zugeschrieben wird. Bereits im März hatte das Management des im MDax gelisteten Berliner Unternehmens vor einem schwierigen Jahresauftakt gewarnt. Während der Umsatz der Kochboxen um signifikante 13,5 Prozent einbrach, konnte der Bereich für Fertiggerichte hingegen einen erfreulichen Zuwachs von 10,5 Prozent verzeichnen.
Trotz des Umsatzrückgangs vermochte es Hellofresh, den bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) mit einem bemerkenswerten Anstieg von 250 Prozent auf 58,1 Millionen Euro erheblich zu verbessern. Diese Entwicklung ist maßgeblich auf ein rigoros umgesetzten Sparprogramm zurückzuführen, das vor allem in den Bereichen Personalkosten und Produktion des Kochboxengeschäfts zu signifikanten Einsparungen führte. Dennoch bleibt der Bereich für Fertiggerichte weiterhin operativ defizitär, was die wirtschaftliche Gesamtsituation des Unternehmens belastet. Der Verlust je Aktie weitete sich insgesamt auf 123,8 Millionen Euro aus, verglichen mit einem Verlust von 83,9 Millionen Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
In Bezug auf das laufende Geschäftsjahr zeigt sich Hellofresh wenig optimistisch und hält an einer Prognose fest, die von einem Umsatzrückgang zwischen drei und acht Prozent ausgeht. Hinsichtlich des bereinigten operativen Gewinns zielt das Unternehmen auf eine Spanne von 450 bis 500 Millionen Euro ab, was dem Niveau vor zwei Jahren entsprechen würde. Um auch in Zukunft den Herausforderungen gewachsen zu sein und die operative Effizienz weiter zu steigern, plant der Kochboxenversender ab dem Jahr 2026 jährliche Einsparungen von insgesamt 300 Millionen Euro zu realisieren. Dieses strategische Vorhaben könnte für Hellofresh entscheidend sein, um die Wettbewerbsfähigkeit im hart umkämpften Konsummarkt langfristig zu sichern.