
Health
A collection of 71 posts
Mehr

Darm gut, alles gut? Warum der neue Gesundheits-Hype trügerischer ist
Millionen Menschen sprechen plötzlich über ihr Mikrobiom – und glauben, mit Kefir, Kimchi und Kapseln ihr Leben zu optimieren. Was hinter dem Trend steckt – und was wirklich dran ist.

Wenn der Traum vom Muskelpaket zur psychischen Last wird
Krafttraining boomt unter Jugendlichen – doch Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken und psychischen Belastungen.

Wie essbare Energiezellen die Medizintechnik verändern könnten
Ein Team aus Italien entwickelt biologisch abbaubare Batterien aus Algen, Vitaminen und Blattgold – und eröffnet damit nicht nur neue Perspektiven für Herzschrittmacher, sondern auch für smarte Verpackungen und Robotik. Doch wie viel Substanz steckt hinter der Vision?

US-Nachfrage stagniert – Droht Novo Nordisk eine Wachstumsbremse?
In den USA war die Nachfrage nach Abnehmspritzen bislang riesig. Doch Analysten befürchten, dass sich dieser Trend abschwächen könnte. Hohe Kosten, strengere Versicherungsrichtlinien und eine gesättigte Kundengruppe könnten das Wachstum ausbremsen.

Fresenius-Verkauf ohne Details: Verschweigt der Konzern Probleme?
Der Gesundheitskonzern beschleunigt seinen Umbau und verkauft das internationale Projektgeschäft an die Worldwide Hospital Group.

Durchbruch in der Schizophrenie-Therapie: Neue Hoffnung für Patienten
Revolutionäre Medikamente greifen anders ins Gehirn ein.

PCB-Prozesse: Bayers riskanter Balanceakt zwischen Innovation und Altlasten
Neue Klagen wegen gesundheitlicher Schäden durch PCB belasten Bayer schwer. Während Analysten Milliardenrisiken sehen, droht dem Konzern ein erneuter Imageverlust – und das inmitten vielversprechender Pharma-Erfolge.

Digitale Abhängigkeit und seelische Erschöpfung: Wie die Krisen seit 2020 eine Generation belasten
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist durch die Pandemie und weitere globale Krisen schwer beeinträchtigt. Experten warnen vor langfristigen Folgen und fordern dringend politische Maßnahmen.

Neue Partnerschaft soll Engpässe im NHS abbauen
Der britische National Health Service (NHS) hat eine neue Partnerschaft mit dem unabhängigen Sektor geschlossen, um den Rückstau an Patienten abzubauen, die auf Operationen und

Alkoholverzicht: Eine wachsende Bewegung in den USA
Die jüngste Warnung des US-amerikanischen Surgeon General vor einem erhöhten Krebsrisiko durch Alkoholkonsum scheint insbesondere bei jüngeren Amerikanern auf Resonanz zu stoßen. Diese hatten sich

Was Alkohol mit unserem Gehirn macht – und warum der Kater unvermeidlich ist
Zwischen Rausch und Filmriss: Wie Alkohol unser Denkorgan manipuliert und warum der Morgen danach oft so qualvoll ist.

Alkoholindustrie unter Druck: Gesundheitliche Warnungen beeinflussen Anlegerstimmung
Die jüngste Erklärung des U.S. Surgeon General sorgt für Aufruhr unter Genussliebhabern und Anlegern der alkoholproduzierenden Unternehmen. Die Verantwortung von Alkohol für ein erhöhtes

Warnhinweise für Alkohol: US-Chirurg ruft nach strengeren Maßnahmen
In einer bemerkenswerten Erklärung hat der führende Gesundheitsbeamte der USA, der Surgeon General, vorgeschlagen, alkoholische Getränke mit einem Warnhinweis zu versehen, um das Bewusstsein für

Warnhinweise auf Alkohol: US-Gesundheitsbehörde schlägt Alarm
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde hat vorgeschlagen, dass Alkoholprodukte wie Bier und Wein künftig Warnhinweise tragen sollten, die auf das Krebsrisiko hinweisen. Diese Maßnahme zielt darauf ab,

US-Lebenserwartung steigt dank rückläufiger Überdosierungen
Ein Hoffnungsschimmer erhellt die USA: Die Lebenserwartung bei Geburt ist auf den höchsten Stand seit der Covid-19-Pandemie gestiegen. Dieser erfreuliche Trend ist vor allem auf