Grün
A collection of 1725 posts
Mehr
Karbon-X und Woodside Energy initiieren bedeutende Klimaschutzmaßnahmen im Senegal
Karbon-X hat in Zusammenarbeit mit Woodside Energy einen signifikanten Fortschritt bei seinem ehrgeizigen Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt im Senegal erzielt. Gemeinsam konnten sie entlang der senegalesischen Küste mehr
Energy Plug Technologies treibt Marktexpansion in den USA mit zweitem ESS-Verkauf voran
Energy Plug Technologies, ein führender Innovator im Bereich der Energiespeicherlösungen, hat seinen Einfluss auf dem dynamisch wachsenden US-amerikanischen Markt weiter ausgebaut. Das Unternehmen teilte mit,
Century Lithium steigert Effizienz durch Verlagerung des Standorts nach Nevada.
Century Lithium Corp., ein aufstrebendes Unternehmen in der dynamischen Lithiumindustrie, hat erfolgreich den strategischen Umzug ihrer Vorzeige-Lithiumextraktionsanlage an den Flughafen von Tonopah in Nevada initiiert.
Ausweitung der Vogelgrippe: Ministerium ruft zu verstärkten Schutzmaßnahmen auf
Die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung der Vogelgrippe haben Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer dazu veranlasst, verstärkte Schutzmaßnahmen zu fordern. Der CSU-Politiker hob bei einer
Genehmigung für Verbraucherschutzmaßnahmen: Justiz nimmt Totalenergies ins Visier
Der französische Energiekonzern TotalEnergies befindet sich nach einem bedeutenden Urteilsspruch des Pariser Gerichts im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Diese richtungsweisende Entscheidung unterstreicht die kritische Rolle
Fortschrittliche Kooperation im Energiesektor: Präsentation eines bahnbrechenden Batteriespeichersystems
In einer wegweisenden Zusammenarbeit haben die Unternehmen Energy Plug Technologies, SEETEL New Energy und Quantum eMotion die Entwicklung eines innovativen Batteriespeichersystems mit einer Kapazität von
Herausforderungen für Stadtwerke in Deutschland: Der Übergang in eine erdgasfreie Zukunft
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat eine eindringliche Warnung ausgesprochen: Die bevorstehende Stilllegung der Gasnetze darf keine finanzielle Belastung für die Gaskunden werden. Angesichts des
Chinas Ausbau der Kohlechemie: Der Balanceakt zwischen Versorgungssicherheit und Klimaschutzzielen
Die anerkannte Umweltorganisation Urgewald hat jüngst ihre zunehmenden Bedenken hinsichtlich des globalen Wachstums der Kohlechemieindustrie geäußert. Urgewald kooperiert dazu mit anderen Organisationen und betreibt die
GreenX gibt bedeutende Kupfervorkommen beim Tannenberg-Projekt bekannt.
GreenX Metals hat eine bemerkenswerte historische Schätzung für ihr Kupferprojekt Tannenberg bekanntgegeben. Im Zuge intensiver Archivarbeiten fand das Unternehmen Aufzeichnungen von 1940, die ursprünglich von
Positive Entwicklungen bei Spark Energy Minerals: Entdeckung neuer Lithium- und Seltenerdmetallvorkommen in Brasilien
Spark Energy Minerals verzeichnet bemerkenswerte Fortschritte in ihrem Flaggschiffprojekt Arapaima, das sich im renommierten „Lithium Valley“ Brasiliens befindet. Aktuelle Erkundungen haben zur Identifizierung von drei
Lufthansa-Vorstand skeptisch gegenüber E-Fuels: Aktuelle Kontroversen in der Klimadiskussion
Der Vorstandsvorsitzende der Lufthansa, Carsten Spohr, hat in einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz des europäischen Airlineverbands Airlines for Europe (A4E) eine starke Position gegen die Bestrebungen
Weltweite Abholzungsrate: Ein besorgniserregender Überblick über den Zustand globaler Waldgebiete
Ein aktueller Bericht zur globalen Waldsituation offenbart beunruhigende Entwicklungen. Im vergangenen Jahr ging weltweit eine Waldfläche verloren, die etwa der Hälfte der Größe Englands entspricht.
Volksentscheid in Hamburg verlangt ehrgeizigere Klimaziele bis 2040
Die Stadt Hamburg unternimmt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Im jüngsten Volksentscheid, der von über 300.000 Bürgerstimmen unterstützt wurde, wurde das
Rückgang von Bestäubern: Besorgniserregende Trends bei Wildbienen und Schmetterlingen in Europa
Die Artenvielfalt in Europa steht vor einer ernsthaften Bedrohung, wie aktuelle Daten der Weltnaturschutzunion (IUCN) eindringlich verdeutlichen. Auf ihrem jüngsten Kongress in Abu Dhabi wurde
Gefährdung des Wattenmeers: Dringender Aufruf zu Maßnahmen
Das Wattenmeer, ein einzigartiges Weltnaturerbe, das sich über Deutschland, Dänemark und die Niederlande erstreckt, sieht sich gegenwärtig erheblichen Herausforderungen gegenüber, die den Erhaltungszustand dieses empfindlichen
 
                     
                     
                     
                     
                     
                    