Grün
A collection of 1685 posts
Mehr
Rechtsstreit um Taxonomie: Österreich klagt gegen EU-Kommission
Die gerichtliche Auseinandersetzung um die EU-Taxonomie rund um die Einstufung von Atomkraft und fossilem Gas hat einen neuen und entscheidenden Höhepunkt erreicht. Der Europäische Gerichtshof
Tennet warnt vor Herausforderungen für die Stabilität des deutschen Stromnetzes
Das deutsche Stromnetz wird international als eines der sichersten angesehen. Dennoch zeichnet sich laut dem Übertragungsnetzbetreiber Tennet eine Zunahme der Herausforderungen für das System ab.
Inbetriebnahme des größten Staudamms Afrikas feierlich begangen
Der Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) am Blauen Nil hat offiziell seinen Betrieb aufgenommen und markiert damit einen wegweisenden Meilenstein in der Geschichte der afrikanischen
Sabotage im Südosten Berlins verursacht Stromausfall in tausenden Haushalten
Am neuesten Brennpunkt der Berliner Infrastruktur zeigt sich eine ernste Sicherheits- und Versorgungsproblematik: Ein umfassender Stromausfall legte den Bezirk Treptow-Köpenick lahm, als mutmaßlich linksextremistische Täter
Zunahme der Kohleproduktion und optimistische Prognose: Die Energieanalyse 2024
In der ersten Hälfte des Jahres 2024 hat Deutschland einen signifikanten Anstieg in der Stromproduktion aus Kohle verzeichnet, wie aus den jüngsten Veröffentlichungen des Statistischen
Wasserknappheit im Nahen Osten: Aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspektiven
Die anhaltende Wasserknappheit im Nahen Osten hat sich zu einer immer intensiveren Krise entwickelt, die hunderttausende Menschen dazu zwingt, ihre Heimat aufzugeben. Ein besonders eindrückliches
Brandenburg führend unter den Bundesländern in der Energiewende
In einer kürzlich durchgeführten Analyse des Umweltverbands WWF zur Umsetzung der Energiewende in Deutschland hat sich Brandenburg als führendes Bundesland hervorgetan. Dicht gefolgt von Schleswig-Holstein
Deutschland fordert Konsens für zukünftige EU-Klimaziele
Der Bundesumweltminister Carsten Schneider von der SPD betonte erneut die Dringlichkeit der Verhandlungen über das neue EU-Klimaziel für das Jahr 2040. Seinen Worten zufolge stellt
BMW stellt neuen Vorreiter der Elektromobilität vor
Mit der Einführung der "Neuen Klasse" markiert BMW einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur Elektromobilität. Das erste Serienmodell dieser innovativen Plattform, der
Ørsted revidiert Prognose: Stagnierende Winde mindern Ertragsaussichten
Die dänische Energiekonzern Ørsted hat seine wirtschaftlichen Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr nach unten angepasst. Ausgelöst durch ungünstige Windverhältnisse sieht sich das Unternehmen gezwungen, seine
Deutschlands Spitzenstellung im Windkraftsektor: Europas Schlüssel zur Energiewende
Im ersten Halbjahr 2023 hat Deutschland laut dem Branchenverband WindEurope führend im Bereich der Windkraftentwicklung in Europa agiert. Mit der Neuinstallation von Windkraftanlagen sowohl an
dynaCERT sichert bedeutenden Auftrag von Hydrofuel zur Förderung nachhaltiger Technologien
In einem bemerkenswerten Fortschritt für nachhaltige Technologien hat das kanadische Unternehmen dynaCERT eine bedeutende Bestellung von Hydrofuel Technologies erhalten. Im Rahmen dieser Vereinbarung verpflichtet sich
Nordsee widersteht Hitzerekorden: Ein außergewöhnlicher Sommer der Extreme
Die Nordsee erlebte während der Sommermonate 2025 eine bemerkenswerte und beispiellose Erwärmung, die sowohl Wissenschaftler als auch Klimaexperten alarmierte. Nach aktuellen Daten des Bundesamts für
Tesla fördert Nachhaltigkeitsinitiativen am Standort Grünheide
Der renommierte Elektrofahrzeughersteller Tesla hat kürzlich für seine Gigafactory in Grünheide bei Berlin das angesehene europäische Umweltsiegel EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) erhalten. Diese Zertifizierung
Tesla in Grünheide: Nachhaltigkeitsvorbild oder nur ein Beispiel für Greenwashing?
Die Tesla Gigafactory in Grünheide, nahe Berlin, hat jüngst das angesehene europäische Umweltsiegel EMAS erhalten, ein bedeutender Schritt zur Verpflichtung des Unternehmens im Bereich des