Global
A collection of 308 posts
Mehr
Nvidia: Als ein Mensch zurückkehrte – und ein Konzern zur Legende wurde
Ein israelischer Nvidia-Mitarbeiter wird nach 738 Tagen Hamas-Gefangenschaft freigelassen. Während er überlebte, vervielfachte sich sein Aktienpaket. Die Geschichte verbindet menschliches Schicksal mit einem Börsenwunder, wie es nur das KI-Zeitalter schreiben kann.
Millionen Amerikaner protestieren gegen Trump
Vom Times Square bis Texas: In den USA wächst der Widerstand gegen Donald Trump. Millionen Menschen demonstrieren gegen einen Präsidenten, dem sie Machtmissbrauch und autokratische Ambitionen vorwerfen – und der mit bizarren KI-Videos Öl ins Feuer gießt.
China und USA planen Neustart im Handelsstreit – doch Vertrauen bleibt Mangelware
Nach monatelanger Funkstille wollen Washington und Peking wieder miteinander reden. Beide Seiten sprechen von „konstruktiven Gesprächen“ – doch die Fronten zwischen den Wirtschaftsriesen sind tiefer als je zuvor.
Japan auf Rekordkurs – Nikkei knackt historische Marke, Anleger nehmen Gewinne mit
Politischer Rückenwind, Hoffnung auf Entspannung zwischen den USA und China und eine neue Regierungschefin in Tokio: Der japanische Aktienmarkt erklimmt ein Allzeithoch – doch erste Investoren treten bereits auf die Bremse.
Trump droht, bevor er verhandelt – Die heikle Balance seiner Russland-Diplomatie
US-Präsident Donald Trump will den Ukrainekrieg beenden – doch seine Methode gleicht einem Spiel mit dem Feuer. Während er Wladimir Putin zum Gipfel in Budapest einlädt, droht er zugleich mit der Lieferung von Marschflugkörpern. Der diplomatische Drahtseilakt tritt nun in seine entscheidende Phase.
Italiens erstaunliches Comeback unter Giorgia Meloni
Während Frankreich im Haushaltschaos steckt und Deutschland mit sich selbst ringt, herrscht in Rom Ruhe. Premierministerin Giorgia Meloni hat geschafft, was kaum jemand für möglich hielt: Italien gilt plötzlich als Stabilitätsanker Europas.
IWF schlägt Alarm: Schattenbanken könnten die nächste Finanzkrise auslösen
Der Internationale Währungsfonds warnt vor wachsenden Risiken im kaum regulierten Schattenbankensektor – und sieht Parallelen zu den Mechanismen, die schon 2008 zum Crash führten. Besonders heikel: enge Verflechtungen mit klassischen Banken und überhitzte Märkte rund um KI-Aktien.
Frieden mit Fragezeichen – Trumps Nahost-Deal zwischen Hoffnung und Inszenierung
Die „Friedenserklärung von Sharm el-Sheikh“ soll den Gaza-Krieg beenden. Doch während Trump sich als Architekt des Friedens feiert, bleiben Israels Regierung und die Hamas demonstrativ fern. Beobachter sprechen von einer politischen Show – mit ungewissem Ausgang.
Was Nato-Szenarien über einen möglichen Dritten Weltkrieg verraten
Wie Militärs Krieg denken – und warum das für Wirtschaft, Märkte und Politik heute relevanter ist als je zuvor. Offiziere und Insider haben seit den 1970ern detailreiche Kriegsszenarien entworfen – von der Fulda-Lücke bis zur Suwałki-Passage, von taktischen Nukleardrohungen bis Cyber.
Frieden gegen einen hohen Preis – was Israel für den Geisel-Deal wirklich zahlt
Die letzten 20 lebenden Geiseln sind frei, Donald Trump erklärt den Gaza-Krieg für „beendet“. Im Gegenzug setzt Israel einen groß angelegten Gefangenentausch um und zieht Truppen teilweise zurück.
Mut statt Macht – Maria Corina Machado und der Preis der Freiheit
Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Oppositionelle Maria Corina Machado. Die Auszeichnung ehrt nicht nur ihren Mut – sie sendet auch eine deutliche Botschaft an die autoritären Regime der Welt.
Waffenruhe in Gaza – ein brüchiger Frieden unter Aufsicht Washingtons
Nach fast zwei Jahren Krieg schweigen erstmals die Waffen zwischen Israel und der Hamas. Der Preis: ein riskanter Austausch von Geiseln gegen Häftlinge – und ein fragiles Gleichgewicht zwischen Hoffnung und Misstrauen.
Amerikas Zumutung – und Europas rote Linie
Washington fordert Sonderrechte für US-Konzerne in Europa – Brüssel reagiert empört. Hinter den Kulissen wächst der Frust über die amerikanische Haltung im Handelsstreit.
Das Fenster für den Sieg schließt sich – und Russland läuft die Zeit davon
Die Kämpfe um Pokrowsk werden zum Wendepunkt. Kiew trifft Moskaus Nachschublinien ins Mark, während Russland mit Materialmangel, sinkender Moral und wachsendem Druck kämpft.
Trumps Nahost-Deal – Frieden oder politisches Kalkül?
Israel und die Hamas einigen sich auf die erste Phase von Donald Trumps Friedensplan. Geiseln sollen freikommen, israelische Truppen sich zurückziehen. Doch was als historische Wende verkauft wird, ist vor allem ein diplomatisches Wagnis – mit ungewissem Ausgang.