23. August, 2025

Politik

Geopolitische Wende: Ukraine-Verhandlungen nehmen Fahrt auf

Geopolitische Wende: Ukraine-Verhandlungen nehmen Fahrt auf

Die jüngsten Entwicklungen in den Ukraine-Verhandlungen lassen die Welt gespannt auf ein mögliches Ende des Konflikts blicken. Die Machthaber Russlands und der USA scheinen genug von der anhaltenden Auseinandersetzung zu haben und streben eine Lösung an, bei der die Ukraine eher am Rande und Europa in der Zuschauerrolle verbleiben könnte. Trotz mahnender Worte der deutschen Außenministerin, die die ukrainische Souveränität betont, ist unklar, wie viel Einfluss diese auf den Ausgang der Gespräche haben wird. Ihre Partei, die Grünen, gilt als treibende Kraft für ein starkes finanzielles und militärisches Engagement Deutschlands zugunsten der Ukraine.

Dennoch durchkreuzt die Realität der militärischen Stärke Russlands und seiner rücksichtslosen Kriegsführung die Erwartungen vieler. Dabei werden parallelen zu Afghanistan, einer bedeutenden Niederlage des Westens, oft übersehen. Die gewohnten internationalen Machtstrukturen scheinen sich zu verschieben, da die USA, China und Russland zunehmend die globale Ordnung unter Einsatz ihrer Machtressourcen definieren. Die Vorstellung, dass große Mächte die Welt unter sich aufteilen, ist im 21. Jahrhundert ebenso präsent wie einst im römischen Reich.