16. Juli, 2025

Sports

Fulhams erfolgreicher Saisonauftakt: Nordlondoner Handschrift in westlichem Glanz

Fulhams erfolgreicher Saisonauftakt: Nordlondoner Handschrift in westlichem Glanz

Fulham meldet sich eindrucksvoll mit einem 2:1-Sieg gegen Leicester City zum Start der neuen Saison zurück. Besonders bemerkenswert: Ehemalige Arsenal-Talente Emile Smith Rowe und Alex Iwobi versahen das Spiel mit einem Hauch von Nordlondon.

Der Traditionsverein aus Westlondon dominierte über weite Strecken und kam auf insgesamt 18 Torversuche. Der kreative Motor des Spiels war Mittelfeldspieler Andreas Pereira, der sieben Chancen vorbereitete – die meisten, die ein Fulham-Spieler in einem Premier-League-Spiel seit Beginn der Datenerfassung durch Opta (2003-04) geschaffen hat.

Die Wiedergutmachung für die unglückliche Niederlage zuletzt in Old Trafford ist perfekt gelungen.

Smith Rowe, ein Talent aus Arsenals Hale End Akademie, erzielte ein sehenswertes Tor bei seinem Heimdebüt. Dies war sein erstes Tor in der Premier League seit über 857 Tagen und markierte ein bedeutendes Comeback. „Sein schneller Einfluss ist entscheidend“, betonte Coach Silva. Smith Rowe sei zwar noch nicht in Topform, habe aber großes Potenzial.

Iwobi setzte den Arsenal-Impuls fort, indem er in der zweiten Halbzeit traf und die schwächelnde Spielqualität von Fulham rettete. Sein Treffer, nach einem Pass von Antonee Robinson, fiel genau im richtigen Moment, als das Spiel in Richtung eines Unentschiedens zu kippen drohte. Auch Willian und Bernd Leno, weitere ehemalige Arsenal-Spieler, tragen zum jüngsten Erfolg Fulhams bei.

Adama Traore, ebenfalls im Spiel gegen Leicester eingesetzt, zeigte vielversprechende Ansätze. Der 28-Jährige hatte vergangenen Sommer ablösefrei unterschrieben, wurde aber durch eine muskuläre Verletzung lange Zeit ausgebremst. Sein Comeback verhalf Fulham bereits zu einem entscheidenden Sieg gegen Manchester United im Februar. Gegen Leicester bereitete er Smith Rowes Tor vor und schuf insgesamt vier Chancen. Silva hat klare Vorstellungen: „Es geht um Konstanz und Entscheidungsfindung. Wenn er diese verbessert, wird er für uns noch wichtiger.”

Neuzugänge Sander Berge und Joachim Andersen, beide für hohe Ablösesummen verpflichtet, sollen die Qualität des Kaders weiter steigern. Fulham hat diesen Sommer bereits über 95 Millionen Pfund investiert, doch Trainer Silva sucht noch nach Verstärkungen für die Flügel. Rayan Cherki von Lyon steht auf der Wunschliste, zeigt sich jedoch zögerlich.

„Nichts ist nah dran“, kommentierte Silva die Transfersituation. Trotz großer Verluste im Kader zeigte er sich zufrieden mit der bisher geleisteten Arbeit auf dem Transfermarkt: „Wir haben hart gearbeitet und brauchen nur noch das letzte Puzzleteil für unseren Angriff.“