05. Mai, 2025

Forward Rate Agreement (FRA)

Forward Rate Agreement (FRA) – Definition und Erklärung

Ein Forward Rate Agreement (FRA) ist ein Finanzderivat, das zur Absicherung gegen zukünftige Zinsänderungsrisiken dient. Es ermöglicht den Abschluss eines Vertrags über einen zukünftigen Zinssatz (Forward Rate) zu einem festgelegten Zeitpunkt und für einen bestimmten Zeitraum.

Der Zweck einer FRA besteht darin, das Zinsänderungsrisiko bei zukünftigen Finanzgeschäften zu minimieren. Unternehmen nutzen FRAs, um sich gegen steigende Zinssätze abzusichern, da diese ihre Ausgaben für Kredite und Anleihen erhöhen könnten. Auf der anderen Seite können Investoren ein FRA verwenden, um sich gegen fallende Zinssätze abzusichern, um ihre Renditen zu schützen.

Ein FRA wird zwischen zwei Parteien abgeschlossen, wobei eine Partei als Käufer und die andere Partei als Verkäufer bezeichnet wird. Der Käufer des FRA sichert sich gegen steigende Zinssätze ab, während der Verkäufer des FRA sich gegen fallende Zinssätze absichert. Der Vertrag legt den Nennbetrag, den Forward Rate, den Zeitpunkt der Festlegung des Forward Rates (Value Date) und den Zeitraum fest, für den der vereinbarte Zinssatz gilt (Tenor).

Bei Abschluss des FRA zahlt entweder der Käufer oder der Verkäufer anhand des vereinbarten Forward Rates die Differenz zwischen dem vereinbarten Forward Rate und dem tatsächlichen Marktzinssatz für den entsprechenden Zeitraum. Der Zahlungsstrom erfolgt oft zu Beginn des FRA und am Ende des vereinbarten Zeitraums. Dieser Ausgleich ermöglicht es den Parteien, ihre Zinserträge oder -ausgaben zu stabilisieren.

Der FRA-Markt ist in der Regel ein Over-the-Counter (OTC) Markt, was bedeutet, dass die Verträge individuell zwischen den Parteien ausgehandelt werden und nicht an einer Börse gehandelt werden. Der Markt für FRAs ist jedoch gut entwickelt und liquide, da sie für institutionelle Anleger und Unternehmen von großer Bedeutung sind.

Insgesamt kann ein Forward Rate Agreement (FRA) als Finanzinstrument zur Absicherung gegen zukünftige Zinsänderungsrisiken betrachtet werden. Es ermöglicht es Unternehmen und Investoren, sich gegen steigende oder fallende Zinssätze abzusichern und ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Bei Investmentweek.de finden Sie weitere Informationen zu Forward Rate Agreements (FRA) und anderen relevanten Finanzinstrumenten, um Sie bei Ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Unsere umfassende Glossar bietet Ihnen das beste und größte Nachschlagewerk für alle Begriffe rund um das Thema Kapitalmarktinvestitionen. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie unsere Expertise, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren.