07. November, 2025

Märkte

Evotec-Aktien verzeichnen anhaltenden Rückgang – Schwierige Marktbedingungen persistieren

Die Aktien von Evotec, einem renommierten Entwickler von pharmazeutischen Wirkstoffen, erleben auch gegen Ende dieser Woche einen ungebremsten Abwärtstrend. Bereits zur Wochenmitte war ein signifikanter Rückgang zu beobachten, und dieser Trend setzt sich auch am Freitag fort, wodurch der Titel weiter unter erheblichen Druck gerät. Innerhalb des SDax rangiert die Evotec-Aktie derzeit am unteren Ende, nach einem weiteren Rückgang von 7,8 Prozent, der den aktuellen Kurs auf 5,36 Euro drückt. Diese Entwicklung bedeutete innerhalb von nur drei Handelstagen einen Gesamtrückgang des Kurswertes um etwa ein Viertel, womit das Preisniveau auf den Stand von April dieses Jahres zurückfällt.

Analysten zeigten sich nach Bekanntgabe der Quartalszahlen enttäuscht. Die schwache Nachfrage belastet die gegenwärtige Geschäftslage erheblich, was den Aktienwert zusätzlich unter Druck setzt. Die Deutsche Bank prognostiziert wenig Wachstumschancen für die Aktien und setzte ihr Kursziel bei sechs Euro an. Analyst Fynn Scherzler äußerte sich kritisch über das dritte Quartal und bezeichnete es als schwach. Während der Verkauf eines Standorts der Tochtergesellschaft Just-Evotec Biologics an Sandoz anerkannt wurde, bleiben die Marktbedingungen für Evotec weiterhin herausfordernd.

Langfristig könnten die eingeleiteten Maßnahmen zwar potenziell vorteilhaft sein, jedoch belasten die gegenwärtigen Unsicherheiten im aktuellen Quartal die Bewertung an der Börse erheblich. Die Marktbeobachter richten nun ihre Aufmerksamkeit darauf, ob Evotec in den bevorstehenden Monaten Fortschritte erzielen kann, die imstande sind, als Katalysator für eine Erholung zu fungieren. Experten bleiben hinsichtlich möglicher positiver Entwicklungen wachsam, die zukünftig die Basis für einen Wiederaufschwung der Aktie bilden könnten.