13. Juli, 2025

Sports

Evertons unerwartete Niederlage gegen Bournemouth: Ein Drama in drei Akten

Evertons unerwartete Niederlage gegen Bournemouth: Ein Drama in drei Akten

Die Begegnung zwischen Everton und Bournemouth, die mit einem überraschenden 2:3 endete, offenbarte ein Drama, das unmittelbar nach dem Schlusspfiff seine symbolträchtigste Szene fand: Befremdlich stand die Mehrheit der verstummten Everton-Spieler auf dem Spielfeld, paralysiert von der unerwarteten Niederlage.

Ein dramatisches Finale sah den herausragenden Spieler des Tages, Iliman Ndiaye, von Teamkollege Jake O'Brien und dem Betreuerstab getröstet, nachdem Bournemouth einen Zwei-Tore-Rückstand in neun atemberaubenden Minuten wettgemacht hatte. Ndiaye, der sich sein Schicksal nicht verdient hatte, war bis zu seiner Auswechslung in der 83. Minute der zentrale Akteur, was ihm stehende Ovationen einbrachte.

Mit Ndiaye als Motor und dem wiedererstarkten Stürmer Dominic Calvert-Lewin dominierten die Gastgeber weite Teile des Spiels und standen kurz vor ihrem ersten Ligasieg der Saison. Solch eine Überlegenheit lässt Bournemouths Trainer Andoni Iraolas Aussage am Ende verstehen, dass das bessere Team verloren habe. Doch Everton hat letztlich kapituliert.

Der Wendepunkt kam mit Iraolas dreifachem Wechsel in der 66. Minute, durch den Luis Sinisterra, Alex Scott und Dango Ouattara ins Spiel kamen. Sinisterra erzielte den Siegtreffer und gab eine Vorlage, während Ouattara den Flankenball für Antoine Semenyos entscheidendes erstes Tor lieferte.

Everton-Trainer Sean Dyche versäumte es, in der entscheidenden Phase auf Erschöpfungserscheinungen seiner Spieler zu reagieren. Weitere Auswechslungen durch Bournemouth - Dean Huijsen und Adam Smith - verstärkten deren Schwung, was schließlich zu Evertons völliger Auflösung führte, wie die Statistiken zeigen.

Iraola betonte die körperliche Frische seiner Mannschaft und hob Semenyo als spielentscheidenden Faktor hervor. Dyche hingegen beklagte kollektive Schwächen und mangelnde taktische Disziplin. Trotz klarer Dominanz verpasste Everton es, die Grundlagen des Spiels zu beherrschen, was in einer zerbrechlichen Abwehr und drei Gegentoren mündete.

Die strukturellen Probleme in Evertons Abwehr erfuhren durch die Abwesenheit von Jarrad Branthwaite zusätzliches Gewicht. Vor den schwierigen Spielen gegen Aston Villa und Leicester City steht das Team von Dyche unter enormem Druck, Lösungen zu finden und Stabilität zurückzugewinnen.