25. August, 2025

Quartalszahlen

Eventim-Schock: Aktie stürzt nach Zahlen fast 20 Prozent ab

Hohe Kosten und riskante Zukäufe in Frankreich und Großbritannien drücken den Gewinn. Die Aktie fällt auf den tiefsten Stand seit Monaten – und Anleger zweifeln am Optimismus des Vorstands.

Eventim-Schock: Aktie stürzt nach Zahlen fast 20 Prozent ab
Konzertboom ohne Gewinn: Trotz ausverkaufter Festivals wie „Rock am Ring“ schrumpfte der Quartalsgewinn von CTS Eventim um mehr als 24 Prozent.

CTS Eventim erlebt einen der schwärzesten Handelstage seit Jahren. Nachdem der Ticketvermarkter am Donnerstag schwache Halbjahreszahlen vorlegte, rauschte die Aktie zeitweise um 18,5 Prozent nach unten – so stark wie kein anderes Papier im MDax. Damit ist der Kursgewinn des laufenden Jahres nahezu ausgelöscht.

Quelle: Eulerpool

Umsatz wächst, Gewinn schrumpft

Auf den ersten Blick wirken die Zahlen solide: Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um knapp acht Prozent auf 1,29 Milliarden Euro. Doch beim Gewinn knirscht es. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) sank um 0,8 Prozent auf 200,5 Millionen Euro.

Quelle: Eulerpool

Unter dem Strich verdiente der Konzern im zweiten Quartal mit 44 Millionen Euro sogar 24 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Analysten hatten mit einem klaren Plus gerechnet – und wurden enttäuscht.

Festivals ausverkauft, Ergebnis dennoch schwach

Selbst die großen Aushängeschilder „Rock am Ring“ und „Rock im Park“, die beide ausverkauft waren, konnten den Rückgang nicht kompensieren.

CTS Eventim AG & Co KgaA Aktie Aktienanalyse | Aktienkurs | News | EVD.DE | DE0005470306 | 547030
Analysieren Sie die CTS Eventim AG & Co KgaA-Aktie im Detail mit Eulerpool: Aktuelle Kursdaten, Dividendenrendite, fundierte Prognosen, unserem exklusivem Fairvalue-Chart und Informationen zu Aktiensplits. Entdecken Sie umfangreiche Marktanalysen und optimieren Sie Ihre Anlagestrategie.

Zwar legte das Ticketgeschäft um mehr als 15 Prozent auf gut 202 Millionen Euro zu, doch die Konzerte und Eigenveranstaltungen des Konzerns brachten 4,5 Prozent weniger Erlöse. Insgesamt stagnierte der Umsatz im zweiten Quartal nahezu.

Teure Expansion nach Frankreich und Großbritannien

Für zusätzliche Belastung sorgt die Expansion ins Ausland. Eventim hatte zuletzt See Tickets in Großbritannien und France Billet übernommen – Deals, die kurzfristig viel kosten, bevor sie Synergien abwerfen.

Vorstandschef Klaus-Peter Schulenberg beschwichtigt, dies sei „eine Investition in die Zukunft“, doch Investoren sehen vor allem steigende Kosten und sinkende Margen.

Kurs unter Druck – Vertrauen angekratzt

Mit rund 82 Euro notiert die Aktie nun wieder auf dem Niveau vom Jahresanfang, nachdem sie im Mai noch über 114 Euro geklettert war. Die Marktkapitalisierung schrumpfte binnen Stunden um Milliarden.

Analysten zweifeln, ob die Prognose für 2025, die weiterhin moderate Zuwächse verspricht, noch zu halten ist. Offiziell hält das Management daran fest, doch zwischen den Zeilen ist von „Unsicherheitsfaktoren“ die Rede.

Starker Einbruch in einem boomenden Markt

Die Ironie: Während die Nachfrage nach Live-Erlebnissen nach der Pandemie weiterhin hoch ist, gelingt es Eventim nicht, daraus stabile Gewinne zu ziehen. Die Konkurrenz ist aggressiv, die Kosten für Künstler, Sicherheit und Logistik explodieren. In einigen europäischen Märkten gibt es Gegenwind, die Margen bröckeln.

Die CTS-Aktie erlebt ein böses Erwachen. Anleger, die auf einen stabilen Wachstumskurs gesetzt hatten, stehen nun vor einem Dilemma: Geduld mit Schulenbergs Expansionsstrategie – oder Ausstieg aus einer Aktie, deren Kursfantasie vorerst verpufft ist.

Das könnte Sie auch interessieren:

Warum Sport zum Milliardeninvestment geworden ist
Die Sportbranche boomt weltweit – nicht nur bei Schuhen und Trikots, sondern auch bei Wearables, Gaming und E-Sports. Für Anleger eröffnen sich Chancen zwischen traditionellen Marken und digitalen Wachstumsfeldern.