
EU kündigt Gegenmaßnahmen auf US-Strafzölle an
Die Europäische Union hat eine entschlossene Antwort auf die jüngst in Kraft getretenen US-Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt. Laut der Europäischen Kommission werden ab
A collection of 37464 posts
Die Europäische Union hat eine entschlossene Antwort auf die jüngst in Kraft getretenen US-Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte angekündigt. Laut der Europäischen Kommission werden ab
In einem Klima wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten hat Porsche AG, der renommierte Hersteller von Luxus-Sportwagen, seine finanziellen Erwartungen für die kommenden Jahre gedämpft. Der jüngst ernannte
Dank der anhaltenden Expansion der Verteidigungsbudgets in Europa rechnet der Rüstungskonzern Rheinmetall auch in diesem Jahr mit glänzenden Geschäftsergebnissen. Bis 2025 soll der Umsatz nach
Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche begegnet finanziellen Herausforderungen mit Kontinuität. Trotz eines deutlichen Gewinneinbruchs im vergangenen Jahr plant das Unternehmen, die Dividende unverändert zu lassen. Porsche,
In Portugal hat eine unklare Geschäftsaffäre innerhalb der Familie des Ministerpräsidenten Luís Montenegro die konservative Minderheitsregierung zu Fall gebracht. Wochenlang stand der Regierungschef unter Druck
Die politische Landschaft in Portugal erlebte jüngst einen bedeutenden Umbruch: Die konservative Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Luís Montenegro ist aufgrund der Kontroversen um ein unternehmerisches Geflecht
Grönland, die größte Insel der Welt, steht nach einer spannenden Parlamentswahl, die mit geopolitischen Debatten behaftet war, vor einem Regierungswechsel. Zwei Oppositionsparteien drangen an die
Eine aktuelle Studie von DAK-Gesundheit und dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf liefert besorgniserregende Einblicke in den Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Über eine Million junger
Curve Energy Corp. und Lot 49 Capital Corp. haben eine entscheidende Weichenstellung für ihre Zukunft bekannt gegeben: Die beiden Unternehmen haben eine endgültige Vereinbarung für
Der renommierte Sport- und Geländewagenbauer Porsche stellt seine Bilanz für das Jahr 2024 vor. Unternehmenschef Oliver Blume, zusammen mit dem neuen Finanzvorstand Jochen Breckner, wird
Es weht ein Hauch von Hoffnung durch die diplomatischen Logen der Weltpolitik. Nach dem grundsätzlichen Einvernehmen der Ukraine für eine 30-tägige Feuerpause im Konflikt mit
Der deutsche Leitindex, Dax, versucht sich nach einem durchwachsenen Wochenstart an einem neuen Stabilisierungsversuch. Gerade einmal zweieinhalb Stunden, bevor der Handel auf der Xetra-Plattform eröffnet
Grönland steht vor einem bedeutsamen politischen Wandel. Bei der Parlamentswahl auf der ersehnt scheinenden Insel, die auch von US-Präsident Donald Trump einst ins Visier genommen
Während Donald Trump in seiner Präsidentschaft stets fossile Energien, begleitet vom energischen Slogan 'Drill, Baby, drill', in den Vordergrund rückte, vollzieht sich in
Die Herausforderungen der irregulären Migration greifen weiter um sich und zeigen die Überforderung der Europäischen Union in dieser Thematik. Besonders in Deutschland erhitzt dieses Thema
Das deutsche Handwerk sieht sich trotz langjähriger Wirtschaftsstagnation nach wie vor mit einem erheblichen Fachkräftemangel konfrontiert. Zum Jahresende meldeten Arbeitsagenturen deutschlandweit noch 125.500 offene
Die Elektromobilität auf zwei Rädern hat in Deutschland einen unerwarteten Höhenflug erlebt. Neuesten Einschätzungen des Zweirad-Industrieverbands (ZIV) zufolge hat sich die Lebensdauer der Akkus als
Die jüngsten Maßnahmen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump haben nun formell Gestalt angenommen. Seit dem Inkrafttreten einer von Trump vor Wochen unterzeichneten Verfügung stehen
Am Mittwoch kamen die Verteidigungsminister aus fünf bedeutenden Nato-Staaten in Paris zusammen, um die Unterstützung für die Ukraine zu verstärken, die weiterhin unter russischem Angriff
Der Telekommunikationsriese Vodafone sieht sich durch das Ende des sogenannten Nebenkostenprivilegs vor neue Herausforderungen gestellt. Mieter, die bislang über ihre Mietverträge die TV-Kosten beglichen hatten,