
Postgesetz-Novelle erhöht Transparenz: Beschwerden bei der Deutschen Post
Nach der Einführung des novellierten Postgesetzes zeigt sich, dass die Anzahl der Beschwerden über die Deutsche Post und ihre Mitbewerber im vergangenen Jahr deutlich höher
A collection of 37464 posts
Nach der Einführung des novellierten Postgesetzes zeigt sich, dass die Anzahl der Beschwerden über die Deutsche Post und ihre Mitbewerber im vergangenen Jahr deutlich höher
Die amerikanische Regierung hat die Hamas erneut nachdrücklich aufgefordert, weitere Geiseln aus dem Gazastreifen freizulassen. Ein von der Hamas unterbreitetes Angebot, einen verbleibenden israelisch-amerikanischen Doppelstaatsbürger
Das US-Parlament hat in letzter Minute die Weichen für einen reibungslosen Übergang zu einem neuen Haushaltsjahr gestellt, indem es einen Haushalt verabschiedete, der einen drohenden
Das US-Parlament hat in einem spannungsgeladenen Verfahren einen Übergangshaushalt verabschiedet und so einen drohenden Regierungsstillstand verhindert. Der Budget-Entwurf, initiiert von den Republikanern unter Präsident Donald
Im Zuge der anhaltenden Diskussion um die Zukunft von TikTok in den Vereinigten Staaten, äußerte sich US-Vizepräsident J.D. Vance optimistisch, dass bis Anfang April
Die Zahl der Bürgerbeschwerden über die Deutsche Post und ihre Konkurrenz hat überraschend hohe Ausmaße angenommen. Rund 420.000 Beschwerden verzeichnete der Logistiker DHL im
Die US-Börsen haben zum Ende einer ansonsten stark von Verlusten geprägten Woche kurzzeitig Aufwind erlebt. Hoffnung verbreitete sich am Freitag, dass ein drohender Regierungsstillstand in
Trotz der von Donald Trump initiierten Spannungen haben die führenden westlichen Demokratien signifikante Fortschritte in entscheidenden Fragen erzielt, darunter die umstrittene Ukraine-Politik. US-Außenminister Marco Rubio,
US-Präsident Donald Trump hat mit erneuten Statements über eine mögliche Annexion Grönlands eine politische Kontroverse ausgelöst. Múte B. Egede, der amtierende Regierungschef der größten Insel
Der EuroStoxx 50 hat am Freitag einen erfreulichen Aufschwung erlebt und sich von seinen jüngsten Verlusten erfolgreich distanziert. Die Handelsexperten führen diesen positiven Trend auf
Die Vereinigten Staaten sehen sich derzeit mit einer eierbezogenen Versorgungskrise konfrontiert, die ihre Wurzeln in jüngsten Ausbrüchen der Vogelgrippe hat. Diese hatte erhebliche Folgen für
Am Freitag zeigten sich US-Staatsanleihen in guter Verfassung mit einem leichten Anstieg der Kurse. Der Terminkontrakt auf zehnjährige Anleihen verzeichnete einen leichten Rückgang auf 110,
Die jüngste Zusammenkunft der Außenministerinnen und Außenminister der G7-Nationen, die in der kanadischen Kälte von Charlevoix stattfand, sorgte für Überraschung. Entgegen den Befürchtungen, dass es
Die kürzlich erzielte Einigung zwischen Union, SPD und Grünen über milliardenschwere Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur hat den Aktienmärkten einen positiven Impuls gegeben. Der Dax,
Die Baader Bank hat ihre Einschätzung für den Sportartikelhersteller Puma angepasst und die Aktie von "Buy" auf "Add" herabgestuft. Gleichzeitig senkte
Die Baader Bank hat eine Neubewertung des Sportartikelherstellers Puma vorgenommen, woraufhin die Empfehlung von "Buy" auf "Add" herabgestuft wurde. Gleichzeitig wurde
In einer großangelegten Aktion hat der Zoll seine Bemühungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung verstärkt. Die Generalzolldirektion in Bonn teilte mit, dass bei
Ein kürzlich veröffentlichter Medienbericht setzte die Aktien von Thyssenkrupp am Freitag massiv unter Druck. Obwohl die Papiere des Unternehmens zunächst Kursgewinne verzeichneten, fielen sie schließlich
Nach intensiven Verhandlungen konnten sich Union, SPD und Grüne auf ein umfangreiches Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur einigen, welches die Grundlage für zukünftige Initiativen der
In einem kürzlich geführten Interview mit Fox News unterstrich Nato-Generalsekretär Mark Rutte die entschlossene Unterstützung von US-Präsident Donald Trump für das Militärbündnis. Rutte, der sich