
Drohnenangriff in Astrachan: Energieanlagen im Visier
In einem erneuten Vorfall hat die Ukraine russischen Behördenangaben zufolge einen bedeutenden Angriff auf eine Energieanlage im Gebiet Astrachan an der Wolga unternommen. Laut Mitteilung
A collection of 37464 posts
In einem erneuten Vorfall hat die Ukraine russischen Behördenangaben zufolge einen bedeutenden Angriff auf eine Energieanlage im Gebiet Astrachan an der Wolga unternommen. Laut Mitteilung
Außenministerin Annalena Baerbock hat den US-Präsidenten Donald Trump in einem eindringlichen Appell dazu ermuntert, bei seinem anstehenden Dialog mit Kremlchef Wladimir Putin keine eigenmächtigen Zugeständnisse
US-Präsident Donald Trump plant für Dienstag ein Telefonat mit Wladimir Putin, das potenziell den Weg für eine Einigung zur Beendigung des Ukraine-Kriegs ebnen könnte. Trump
CDU-Vize Andreas Jung hat entschieden auf die Harmonisierung von Klimaschutz, wirtschaftlicher Stärke und sozialer Akzeptanz bei der Verwendung des milliardenschweren Finanzpakets hingewiesen. Im Interview mit
In der SPD wird nach dem enttäuschenden Ausgang der Bundestagswahl nun ein kritischer Blick auf die Parteiführung geworfen. Saskia Esken, Co-Vorsitzende der SPD, kündigte an,
Die Aktien innerhalb des Volkswagen-Konzernverbunds zeigten sich am Montag im vorbörslichen Handel erfrischt und legten dank der stabilisierenden Nachricht der Porsche SE zu. Die VW-Vorzugsaktien
Die chinesische Wirtschaft hat im frühen Jahresverlauf mit beeindruckenden Wachstumsraten aufgewartet und damit die Erwartungen von Analysten übertroffen. Der Einzelhandelsumsatz stieg in den ersten beiden
Die Aktienmärkte in Fernost starteten größtenteils mit Zuwächsen in die neue Handelswoche, angetrieben durch positive Wirtschaftsdaten aus China und geplante Maßnahmen zur Stärkung der Inlandsnachfrage
Der DAX gestaltet seinen Wochenauftakt unspektakulär und bewegt sich in der Nähe der 23.000-Punkte-Marke. Der X-DAX deutete vor Handelsbeginn auf 22.979 Zähler hin,
Giant Mining Corp. hat die detaillierten Bohrziele für das bevorstehende Kernbohrprogramm 2025 auf dem Majuba Hill-Projekt in Pershing County, Nevada, festgelegt. Geplant ist die Erweiterung
Die bayerische Landeshauptstadt München wird im Oktober 2025 erneut zum internationalen Treffpunkt für Rohstoffexperten und Investoren. Im Rahmen der wiederkehrenden Rohstoffmesse kommen sowohl Privatanleger als
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump kündigt einen bevorstehenden Dialog mit Russlands Präsident Wladimir Putin an, um eine mögliche Beilegung des Ukraine-Kriegs zu erörtern. Trump, der
Der deutsche Pass ist weit mehr als ein schlichtes Dokument. Für viele Menschen vereint er persönliches Schicksal, Erinnerungen und die eigene Identität. Zugleich bietet er
In einem eindringlichen Appell hat Samsung Electronics' Vorstandsvorsitzender Lee Jae Yong seine Führungskräfte auf die Dringlichkeit einer strategischen Neuausrichtung hingewiesen. In einer an 2.
In Brüssel treffen sich die Außenminister der EU, um über eine neue Unterstützung der Ukraine zu diskutieren. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat vorgeschlagen, dem Land
Die eindrucksvolle Recyclingquote von über 90 Prozent beim Straßenbelag übertrifft deutlich die Vorgaben der EU-Abfallrahmenrichtlinie, wie Zahlen des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe eindrucksvoll belegen. Der jährlich
Die Einführung eines neuen Schuldenpakets ruft nicht nur finanzielle Begehrlichkeiten hervor, sondern auch eine Vielzahl offener Fragen. Zwischen den Forderungen nach Steuersenkungen für Gastronomen, einer
Das juristische Tauziehen um die Verantwortung des Energieriesen RWE für die Folgen des Klimawandels geht in die nächste Runde. Vor dem Oberlandesgericht Hamm wird erneut
Die anstehende Woche verspricht für den deutschen Aktienmarkt weiterhin Spannung, da sich Investoren auf die von US-Präsident Donald Trump angefachten Zollkonflikte und das milliardenschwere Finanzpaket
In Jamaika nimmt der Rat der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) eine bedeutende Debatte auf, die eine kritische Prüfung der Rahmenbedingungen für den zukünftigen Tiefseebergbau in die