
Sahra Wagenknecht läutet heiße Phase für BSW-Wahlkampf ein
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat die Wahlkampfmotoren ihrer Partei hochgefahren und dabei eine klare Abgrenzung sowohl zu den Ampel-Parteien als auch zu Union und AfD gesucht.
A collection of 37464 posts
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat die Wahlkampfmotoren ihrer Partei hochgefahren und dabei eine klare Abgrenzung sowohl zu den Ampel-Parteien als auch zu Union und AfD gesucht.
Die französische Minderheitsregierung unter Premierminister François Bayrou hat den aktuellen Haushalt mithilfe eines speziellen Verfassungsartikels ohne Abstimmung durch die Nationalversammlung gebracht. Dieses politische Manöver könnte
Der Münchner Waferproduzent Siltronic hat angekündigt, für das letzte Geschäftsjahr die Dividende erheblich zu verringern. Der Vorstand schlägt vor, lediglich 0,20 Euro je Aktie
Borussia Dortmund hatte während der abgelaufenen Wintertransferphase nicht in allen Belangen das erhoffte Transferglück. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler Rayan Cherki wird seinen Dienst nicht beim
In einer überraschenden Kehrtwende haben die USA die geplanten Zölle gegenüber Mexiko vorerst auf Eis gelegt. Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum bestätigte nach einem Telefongespräch mit
Medigene AG, ein führendes Unternehmen der Immunonkologie, das sich auf T-Zell-Rezeptor-gesteuerte Immuntherapien zur Krebsbekämpfung spezialisiert hat, bestätigt die erfolgreiche Ausübung der ersten Tranche eines Standby
Der Bitcoin-Kurs hat sich von den kurzfristigen Auswirkungen der Spannungen im globalen Handel weitgehend erholt. Nachdem die Kryptowährung auf der Plattform Bitstamp am Montag zeitweise
Die Wiener Börse musste zum Wochenbeginn deutliche Verluste hinnehmen, denn der ATX Index sank um 1,89 Prozent und endete bei 3.791,26 Punkten.
Geringe Kursgewinnsteigerungen bei US-Staatsanleihen zeigten sich zum Wochenbeginn, als der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) sich um 0,27 Prozent auf 109,12 Punkte verbesserte.
In einem kraftvollen Zug politischer Machtdemonstration hat Frankreichs Minderheitsregierung den Haushaltsplan für das laufende Jahr ohne die ansonsten übliche Abstimmung durch die Nationalversammlung durchgesetzt. Premierminister
Die europaweiten Aktienmärkte erlebten am Montag einen ernüchternden Auftakt in die Woche, ausgelöst durch Befürchtungen eines potentiellen Handelskrieges unter US-Präsident Donald Trump. Trotz der Verschiebung
Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) treffen sich erneut, um die Tarifverhandlungen für rund 192.000 Mitarbeiter zu führen. Die Verhandlungen sind
Die wechselvolle Politik der USA in Zollfragen hat den Euro am Montag auf eine aufregende Achterbahnfahrt geschickt. Am Nachmittag war der Wert der gemeinsamen europäischen
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat sich eindeutig von jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD distanziert und betont, dass eine Duldung unter seiner Führung als Bundeskanzler ausgeschlossen
Die USA haben die geplanten Strafzölle gegen Mexiko vorübergehend ausgesetzt. Wie Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum nach einem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump auf der Plattform
Die jüngste Ankündigung der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum sorgt für Erleichterung in der internationalen Handelswelt. Nach intensiven Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump gab Sheinbaum über
MicroVision hat jüngst bedeutende Schritte unternommen, um seine Finanzkraft zu stärken und sich optimal für die kommenden Jahre zu positionieren. Mit einer kapitalintensiven Transaktion sicherte
Im Rahmen des CDU-Parteitags in Berlin stellte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder die Union als einzig wirksames Mittel gegen einen Erfolg der AfD bei der
Zum ersten Mal seit über zwei Jahren zeigt sich die US-Industrie wieder im Aufschwung. Der Einkaufsmanagerindex des Institute for Supply Management (ISM) legte im Januar
Eine aktuelle Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) offenbart, dass die Mietpreise in Deutschland weiter in die Höhe schnellen. Im vierten Quartal 2024 stiegen