
Euro auf Höhenflug dank deutscher Finanzpakete und US-Unsicherheiten
Der Euro zeigt sich im US-Handel von seiner starken Seite, nachdem er vor allem durch positiv aufgenommene Finanzpakete der deutschen Regierung angetrieben wurde. Die Hoffnung
A collection of 37464 posts
Der Euro zeigt sich im US-Handel von seiner starken Seite, nachdem er vor allem durch positiv aufgenommene Finanzpakete der deutschen Regierung angetrieben wurde. Die Hoffnung
In einer eindringlichen Fernsehansprache hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf die anhaltende Gefahr hingewiesen, die von Russland für Europa ausgeht. Trotz des andauernden Angriffs auf
Im Rahmen eines zunehmenden Zollstreits mit den Nachbarländern Mexiko und Kanada hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump beschlossen, den heimischen Autoherstellern einen Monat Aufschub
In einer vielbeachteten Forsa-Blitzumfrage zeigen sich die Bürgerinnen und Bürger mehrheitlich positiv gegenüber den weitreichenden Finanzplänen von Union und SPD, die eine Investition von 500
Die tschechische Regierung hat die Weichen für eine signifikante Erhöhung der Verteidigungsausgaben gestellt. Bis 2030 sollen diese auf 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen, ein deutlicher
Deutschlands Anleihemärkte stehen unter spürbarer Belastung: Die Ankündigung eines bedeutenden Finanzpakets hat am Mittwoch die Kurse deutscher Staatsanleihen deutlich nach unten gedrückt. Der Euro-Bund-Future, ein
Im juristischen Schlagabtausch um Patente hat Moderna einen bedeutenden Sieg errungen. Das Landgericht Düsseldorf gab der Klage des Impfstoffherstellers in erster Instanz statt, und erkannte
Der Sportartikelriese Adidas zeigt sich optimistisch hinsichtlich seines zukünftigen Wachstums, ungeachtet der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen. Vorstandsvorsitzender Björn Gulden verkündete auf der Bilanzpresskonferenz in Herzogenaurach, dass
Der Jahresbeginn zeigt eine erfreuliche Dynamik im US-amerikanischen Industriesektor. Laut Angaben des Handelsministeriums in Washington kletterten die Auftragseingänge im Januar um 1,7 Prozent gegenüber
Die Aktienmärkte an der Wall Street zeigten sich am Mittwoch beruhigt, nachdem ein versöhnlicherer Ton im Handelsstreit mit Mexiko und Kanada angeschlagen wurde. Der Dow
Am Mittwoch haben die Ölpreise signifikante Verluste verzeichnet. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai wurde für 68,72 US-Dollar gehandelt, was einen
Bundesagrarminister Cem Özdemir setzt sich engagiert für praktikable Lösungen ein, um Bio-Höfe, die besondere Schwierigkeiten mit den verpflichtenden Vorgaben zur Weidehaltung haben, zu unterstützen. Laut
In der aktuellen Diskussion um zusätzliche Finanzmittel für Verteidigung und Infrastruktur zeigen sich die Grünen unbeirrt von dem Druck, der von den Partnerfraktionen einer möglichen
Die streikfreudige Jahreszeit scheint unaufhaltsam anzubrechen: Für Freitag sind in zahlreichen Kitas und sozialen Einrichtungen in Deutschland Arbeitsniederlegungen geplant, die von der Gewerkschaft Verdi im
Die ongoing Verhandlungen über einen neuen Wasservertrag zwischen dem Elektroautobauer Tesla und dem Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) bleiben weiterhin festgefahren. Nachdem bereits im Dezember 2024 ein
Die Europäische Kommission hat angekündigt, die Überprüfung des Verbots von Verbrennungsmotoren auf das laufende Jahr vorzuverlegen, anstatt wie ursprünglich geplant erst 2026. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas
Grönlands Regierungschef Múte B. Egede hat die wiederholten Avancen des US-Präsidenten Donald Trump entschieden zurückgewiesen, Grönland unter amerikanische Kontrolle zu bringen. In einem emotionalen Plädoyer
In einem bemerkenswerten Zusammenspiel zeichnen sich neue Allianzen zwischen der Union und der SPD ab, die bei den jüngsten Koalitions-Sondierungen auf dem politischen Aschermittwoch vorgestellt
Die Zahl der Minijobber in Deutschland hat einen leichten Aufwärtstrend erfahren. Laut der Minijob-Zentrale in Bochum waren Ende 2024 insgesamt über 6,96 Millionen Menschen
Die US-Regierung hat vorübergehend alle militärischen Unterstützungsmaßnahmen für die Ukraine gestoppt, einschließlich der Bereitstellung von geheimdienstlichen Informationen. Diese überraschende Entscheidung wurde vom Chef der CIA,