Ein Rekord mit Signalwirkung
Ether, die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung, kletterte am Wochenende um 15 Prozent und erreichte in der Nacht auf Montag 4954 Dollar. Damit wurde der Rekordwert aus November 2021 übertroffen.
Der Sprung ist bemerkenswert: Noch 2022 war der Kurs um mehr als 80 Prozent eingebrochen. Jetzt ist der Absturz vollständig ausgeglichen.
Die Rolle der US-Notenbank
Den unmittelbaren Impuls gab die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole. Er stellte Zinssenkungen für die nächste Sitzung in Aussicht – ein Befreiungsschlag für risikoreiche Anlagen.
Wie Aktien profitieren auch Kryptowährungen von niedrigeren Zinsen: Günstigere Finanzierungskosten, höhere Investitionsbereitschaft und ein steigendes Risikovermögen der Anleger.
Ethereum als Infrastruktur
Anders als Bitcoin, der primär als Wertaufbewahrungsmittel gilt, etabliert sich Ethereum als Basistechnologie für Finanztransaktionen. Mehr als die Hälfte aller Stablecoins – digitale Währungen, die meist an den US-Dollar gekoppelt sind – laufen über die Ethereum-Blockchain.
Lesen Sie auch:

Jedes Stablecoin-Geschäft erfordert Transaktionen in Ether. Die Nachfrage steigt proportional zur Nutzung.
Von der Wall Street bis zur EZB
Auch institutionelle Investoren entdecken Ethereum. Banken und Fonds experimentieren mit sogenannten „tokenized assets“ – digitalisierten Aktien, Anleihen oder Immobilien.
Für viele gilt Ethereum als robusteste Blockchain im Finanzsektor. Selbst die Europäische Zentralbank prüft laut Financial Times, den digitalen Euro über Ethereum laufen zu lassen. Damit würde die Technologie in eine neue Dimension aufsteigen.
Euphorie und Gewinnmitnahmen
Analysten wie Tom Lee von Fundstrat sehen Ether bis Jahresende bei 10.000 Dollar. Kritiker verweisen dagegen auf die bekannte Volatilität: Nach dem neuen Rekord kam es bereits zu Gewinnmitnahmen, der Kurs fiel wieder unter 4600 Dollar. Für Johanna Belitz vom Kryptoemittenten Valour bleibt das nebensächlich:
„Entscheidend ist, dass Ethereum wächst – in der Nutzung wie in der Akzeptanz.“
Ein neuer Zyklus beginnt
Ether hat mit dem Überschreiten der 5000-Dollar-Marke nicht nur einen alten Rekord hinter sich gelassen, sondern ein Signal an Investoren weltweit gesetzt: Kryptowährungen sind mehr als Spekulation, sie entwickeln sich zu einer tragenden Säule des künftigen Finanzsystems. Der Kurssturz von gestern wird damit selbst zum Fundament der Rallye von morgen.
Das könnte Sie auch interessieren:
