ESG-Kriterien
ESG-Kriterien sind eine Reihe von Bewertungskriterien, die von Investoren verwendet werden, um Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren bei der Bewertung von Unternehmens- und Anlageentscheidungen zu berücksichtigen. Der Begriff "ESG" steht für "Environment" (Umwelt), "Social" (Soziales) und "Governance" (Führung und Unternehmensführung).
Unternehmen werden anhand dieser Kriterien bewertet, um ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit und ihr Engagement für Umweltschutz, soziale Verantwortung sowie gute Unternehmensführung zu beurteilen. ESG-Kriterien ermöglichen es Investoren, das Risiko einzuschätzen, das mit einer bestimmten Anlage verbunden ist, und helfen ihnen, Unternehmen auszuwählen, die langfristig rentabel und nachhaltig agieren.
ESG-Kriterien umfassen eine Vielzahl von Faktoren. Im Bereich Umweltbewertung werden Fragen wie Energieeffizienz, Ressourcennutzung, Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch und -verschmutzung, Abfallmanagement und Umweltauflagen berücksichtigt.
Soziale Faktoren beziehen sich auf Fragen der Mitarbeiterbeziehungen, wie zum Beispiel Arbeitsbedingungen, Arbeitssicherheit, Vielfalt und Integration, respektvolle Arbeitspraktiken sowie die Achtung der Menschenrechte entlang der Lieferkette.
Governance-Kriterien behandeln Fragen der Führung und Unternehmensführung, einschließlich Offenlegungspflichten, Vorstandsstrukturen, unabhängige Aufsichtsorgane, ethische Geschäftspraktiken und Maßnahmen zur Bekämpfung von Korruption.
ESG-Kriterien sind zu einem essenziellen Bestandteil der Kapitalanlage geworden, da immer mehr Investoren erkennen, dass eine nachhaltige Unternehmensführung langfristig rentabel ist und positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt hat. Durch die Integration von ESG-Kriterien in ihre Anlagestrategien können Investoren potenzielle Risiken minimieren und Chancen in Unternehmen nutzen, die eine verantwortungsvolle Geschäftspraxis verfolgen.
ESG-Kriterien werden von Investmentfonds, Vermögensverwaltern und institutionellen Anlegern zunehmend genutzt, um Nachhaltigkeit zu bewerten und die Auswirkungen ihrer Anlageentscheidungen auf die Welt um sie herum zu berücksichtigen. Diese Kriterien helfen Investoren, ihre Anlageziele zu erreichen und gleichzeitig einen positiven sozialen und ökologischen Beitrag zu leisten.
Investmentweek.de ist eine führende Plattform, die Kapitalmarktinformationen und -nachrichten bereitstellt. Sie strebt danach, Anlegern umfassende Informationen zu bieten und ihnen dabei zu helfen, informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Veröffentlichung eines umfangreichen Glossars, das den Begriff ESG-Kriterien und andere wichtige Begriffe aus dem Bereich der Kapitalanlage definiert, ermöglicht Investmentweek.de ihren Lesern, das Fachvokabular und die Konzepte zu verstehen, die für ihre Anlagestrategien von Bedeutung sind.