22. Oktober, 2025

Märkte

Erfolgreicher Aufschwung: Das Scale-Segment erreicht neue Höhenflüge

Der Markt für kleinere Unternehmen an der Börse verzeichnet derzeit eine außergewöhnliche Dynamik und übertrifft damit seine größeren Wettbewerber signifikant. Der Scale-All-Share-Index, der als Indikator für die Performance kleinerer Firmen gilt, hat vor kurzem ein neues Jahreshoch von nahezu 1.430 Punkten erreicht. Auch aktuell zeigt er Stärke mit einem Stand von 1.415 Punkten. Diese bemerkenswerte Entwicklung repräsentiert einen Anstieg von 27 Prozent seit Jahresbeginn, wodurch der Index die großen Indizes wie DAX, MDAX und SDAX klar hinter sich lässt.

Zu den Hauptakteuren, die diesen Erfolg maßgeblich beflügeln, zählen zwei vielversprechende Neueinsteiger auf dem Markt: Pfisterer, ein Spezialist für Ausrüstungen von Stromnetzen, und Tin Inn, ein innovativer Anbieter von Hotelunterkünften in Schiffscontainern. Die Aktien von Pfisterer haben sich seit ihrem Börsengang im Mai mehr als verdoppelt. Tin Inn hingegen hat mit seinem kreativen Konzept ebenfalls einen bleibenden Eindruck auf die Finanzmärkte hinterlassen.

Neben diesen Neulingen überzeugt das Segment auch durch bewährte Leistungsträger. Steyr Motors profitiert von einer steigenden Nachfrage in der Verteidigungsindustrie, während Daldrup & Söhne und 2G Energy durch steigende Aktienkurse und positive Auftragslage beeindrucken. Ihre optimistischen Geschäftsaussichten bestätigen diesen Trend.

In einem leicht volatilen Fahrwasser bewegt sich hingegen Innoscripta, die seit ihrem Börsengang stabilisierende Tendenzen zeigen. Schwieriger gestaltet sich die Situation bei Cantourage, das angesichts geplanter Gesetzesänderungen im Bereich medizinisches Cannabis an Wert verloren hat. Dennoch bleibt der CEO, Philip Schetter, optimistisch und hofft auf positive Anpassungen seitens der Gesetzgeber.

Mit Blick auf das Handelsvolumen im September führt Pfisterer die Rangliste an, dicht gefolgt von 2G Energy und Steyr Motors. Trotz des bevorstehenden Ausscheidens des Unternehmens Partec, welches seinen Berichtspflichten nicht nachgekommen ist, zeigt sich das Segment insgesamt lebendig und dynamisch. Dies untermauert auch die große Attraktivität und Widerstandsfähigkeit kleinerer Börsenwerte in einem sich wandelnden Marktumfeld.