Rua Gold hat im Rahmen ihres Bohrprogramms beim Reefton-Projekt auf Neuseelands Südinsel bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Alle drei Bohrlöcher am Murray Creek entdeckten sichtbares Gold und bestätigten die vertikale Kontinuität des historischen Erzgangs Victoria, der nun eine Tiefe von über 100 Metern erreicht hat. In diesen Abschnitten wurden Goldgehalte von 11,1 bis 34,1 Gramm pro Tonne und Antimon mit 1,35 % in DD_VIC_42A festgestellt, was auf weiteres Potenzial in dieser Region hinweist. Die Verwendung der Devico-Navi-Technologie erhöht die Präzision der Bohrungen erheblich und optimiert die Ressourcendefinition. Auch bei Capleston lieferte das Bohrprogramm in vier von sechs Bohrlöchern vielversprechende Goldgehalte. Besonders der nördlichste Abschnitt mit einem Gehalt von durchschnittlich 4,8 g/t Gold über 3,3 Meter lässt auf Potenziale für frühe Erschließungsstrategien hoffen. Robert Eckford, CEO von Rua Gold, zeigt sich erfreut über die Fortschritte und hebt hervor, dass die Ergebnisse sowohl in Murray Creek als auch bei Capleston wichtige Einblicke in die regionalen Ressourcen bieten und das Unternehmen in seiner Strategie bestärken. Rua Gold expandiert seine Erkundungen mit weiteren geplanten Bohrungen und plant, sowohl die Erzgangsstruktur bei Murray Creek als auch neue oberflächennahe Vorkommen bei Capleston weiter zu definieren. Die Ergebnisse dieser umfassenden Erkundungen werden die nächste Phase der Erschließung maßgeblich beeinflussen und könnten die Position des Unternehmens als führender Goldexplorer in der Region weiter festigen.
Märkte
Erfolgreiche Goldfunde und Bohrungen: Rua Gold auf Wachstumskurs
