02. Mai, 2025

Wirtschaft

Engere Auswahl: DB Schenker lockt ernsthafte Käufer an

Engere Auswahl: DB Schenker lockt ernsthafte Käufer an

Mit fortschreitender Präzision nimmt die Bieterliste für DB Schenker Kontur an. Die Deutsche Bahn fährt mit vier ernsthaften Interessenten in die nächste Verhandlungsrunde, um ihre Bahn-Logistiksparte zu veräußern. Informanten aus dem Umfeld des Prozesses gaben bekannt, dass sich private Equity-Investoren in der Auswahl befinden, zudem Bieter sowohl aus dem europäischen als auch aus dem arabischen Raum.

Über die Summen der initial vorgelegten Offerten wurde am Freitag nicht gesprochen, doch kursierten am Tag davor Schätzungen, gemäß Bloomberg, die sich auf rund 15 Milliarden Euro beliefen. Insidern nach sind die avisierten Beträge für die Deutsche Bahn durchaus verlockend, denn die offerierten Summen übersteigen die Erträge, die das Unternehmen bisher mit DB Schenker erzielte.

Die enger gewählten Bieter stehen nun vor der Aufgabe, auf Basis tiefergehender Einblicke in das Geschäft von Schenker ein verbindliches Angebot vorzulegen. Ein wichtiger strategischer Schritt für die Deutsche Bahn, die den Prozess bereits Ende 2022 nach einer Weisung ihres Aufsichtsrates eingeleitet hatte.

Die Intention hinter dem Verkauf liegt klar auf der Hand: Erwirtschafte Milliardensummen sollen zum Abbau des beträchtlichen Schuldenberges der Bahn beitragen, der sich auf etwa 34 Milliarden Euro beläuft. Während die Fachwelt DB Schenker als nicht-konformes Element innerhalb des Kerngeschäfts der Bahn sieht, betont die Bahn damit ihre konsequente Neuausrichtung. Erst im Vorjahr löste sie sich von Arriva, einem weiteren Tochterunternehmen.