23. September, 2025

Wirtschaft

Energenta AG: Strategische Anpassungen und Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld

Die Energenta AG, ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Münster, das an der Münchener Börse gelistet ist, hat kürzlich ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds im Bereich des Kunststoffrecyclings spürte das Unternehmen den Marktrückgang nur vorübergehend. Die Energenta-Gruppe verzeichnet seit über zwei Jahrzehnten operative Profitabilität, hat jedoch angesichts veränderter Marktanforderungen eine richtungsweisende strategische Neuausrichtung angekündigt.

In Zukunft wird sich die Energenta AG vermehrt auf die Geschäftsbereiche „Mahlgüter“ und „Regranulate & Compounds“ konzentrieren, um hochwertige Verwendungszwecke für Rezyklate zu fördern. Diese Umstrukturierung soll nicht nur die Position im Markt stärken, sondern auch das Potenzial für anorganisches Wachstum nutzen. Erste Maßnahmen in diese Richtung wurden bereits umgesetzt: Die Energenta AG hat konsequent ihren 50-prozentigen Anteil an der Energenta Ersatzbrennstoffe an einen strategischen Investor veräußert, was einen Verkaufsgewinn von etwa 4,70 Millionen Euro im Jahr 2024 einbrachte.

Der Gesamtumsatz der Energenta-Gruppe betrug im Jahr 2024 11,42 Millionen Euro, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Diese Verringerung ist hauptsächlich auf den Verkauf von Anteilen sowie auf rückläufige Umsätze in den Tochtergesellschaften zurückzuführen. Das unbereinigte EBIT lag bei etwa -4,9 Millionen Euro, wohingegen das bereinigte EBIT auf rund 2,0 Millionen Euro beziffert wurde. Trotz außerplanmäßiger Abschreibungen auf Firmenwerte in Höhe von 5,00 Millionen Euro bleibt die Unternehmensführung zuversichtlich.

Gisbert Schulte-Bücker, Vorstand der Energenta AG, hob die Bedeutung der strategischen Neuausrichtung hervor, die auf nachhaltige und effiziente Recyclinglösungen abzielt. Die zunehmende Nachfrage nach Rezyklaten, insbesondere im Automobil- und Verpackungssektor, deutet auf positive Aussichten für die Zukunft. Die Energenta AG plant, durch gezielte Investitionen weiterhin zur Ressourcenschonung und zur Reduktion von CO2-Emissionen beizutragen. Dieses Engagement soll nicht nur der Umwelt zugutekommen, sondern auch die Wettbewerbsposition des Unternehmens im dynamischen Recyclingmarkt langfristig stärken.