02. Oktober, 2025

Reichtum

Elon Musk erreicht geschätztes Vermögen von über 500 Milliarden Dollar

Elon Musk hat einen herausragenden Meilenstein in der Welt der Superreichen erreicht. Gemäß den sorgfältigen Berechnungen des renommierten Magazins „Forbes“ wurde er als erster Mensch verzeichnet, dessen Vermögen die beeindruckende Marke von 500 Milliarden US-Dollar überschritten hat. Dieses beachtliche Kapital ist primär seinen signifikanten Anteilen an Tesla, dem Vorreiter in der Elektromobilität, sowie dem wegweisenden Raumfahrtunternehmen SpaceX zuzuschreiben. Besonders bemerkenswert ist, dass Musk einen deutlichen Vorsprung von rund 150 Milliarden US-Dollar vor Larry Ellison aufweist, dem Mitbegründer von Oracle.

Allerdings wurde Musks Vermögen kurz darauf von „Forbes“ minimal auf 499,1 Milliarden US-Dollar revidiert. Diese leichte Anpassung verdeutlicht die Komplexität, die mit der Bewertung des Vermögens von Musk einhergeht, insbesondere angesichts seines weitreichenden Netzwerks von Unternehmen, von denen viele nicht börsennotiert sind. Die dynamische Natur der Finanzmärkte und die Volatilität der Unternehmensbewertungen tragen ebenfalls zur Herausforderung bei, Musks präzises Vermögen zu bestimmen.

Bereits im Dezember erreichte Musk erstmals die Schwelle von 400 Milliarden US-Dollar. Dies war teilweise der Erwartung geschuldet, dass Tesla von seiner Verbindung zum damals gewählten US-Präsidenten Donald Trump profitieren könnte. Musk führte in den Anfangsmonaten von Trumps Amtszeit mehrere Gespräche im Weißen Haus, die jedoch im Sommer zu Differenzen führten. Trump drohte daraufhin kurzfristig, den Zugang von Musks Unternehmen zu staatlichen Fördergeldern zu beschränken, was in der Tat auch negative Auswirkungen auf Teslas Verkaufszahlen hatte.

Nichtsdestotrotz gelang es Musk, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen, indem er innovative Konzepte wie Robotaxis und Roboter einführte, die Tesla wieder auf den Wachstumspfad brachten. Neben Tesla und SpaceX festigt Musk seinen Einfluss durch ein beeindruckendes Firmenportfolio, zu dem auch die soziale Plattform X, der KI-Entwickler xAI sowie das zukunftsweisende Unternehmen Neuralink gehören. Diese Diversifizierung unterstreicht Musks strategische Weitsicht und seine kontinuierliche Vorwärtsbewegung in der technologischen Entwicklung.