15. Juli, 2025

Grün

E-Mobilität auf dem Rückgang: Absatz von Elektroautos kühlt ab

E-Mobilität auf dem Rückgang: Absatz von Elektroautos kühlt ab

Die Elektrorevolution im Automobilsektor nimmt eine Atempause. Frische Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeichnen ein Bild des Rückgangs für den hochgelobten Elektrofahrzeugmarkt. Mit einem deutlichen Einbruch bei den Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) im März spiegelt sich eine geminderte Dynamik wider. So wurden rund 31.400 neue BEV zugelassen, ein Absinken von nahezu 29 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres, und markierten dadurch lediglich knapp zwölf Prozent der insgesamt neu auf die Straße gebrachten Personenkraftwagen.

Dies signalisiert nicht nur eine Abschwächung gegenüber dem Vormonat, sondern ebenso gegenüber dem März des vorangegangenen Jahres, in welchem BEV noch für fast 16 Prozent aller Neuzulassungen standen. Der aktuelle Rückgang ist nicht unbeeinflusst von politischen Entscheidungen - insbesondere die Anpassungen bei den Förderprämien spielen eine Rolle. Die Bundesregierung hatte im Laufe des letzten Jahres die Kaufanreize für gewerblich genutzte Elektroautos gestrichen und im Herbst folgte, zu allgemeiner Überraschung, der gleiche Schritt für private Elektroautomobile. Eine darauffolgende Dämpfung der Nachfrage scheint eine direkte Folge dieser Maßnahme zu sein.

Blickt man auf den Gesamtmarkt, so verzeichnete der Monat März laut KBA-Daten 263.844 neu zugelassene Pkw, was einem Rückgang von etwa sechs Prozent im Jahresvergleich entspricht. Hierbei ist auffällig, dass der Anteil gewerblicher Neuzulassungen mit über zwei Dritteln dominant bleibt.

Dieses Phänomen gibt Anlass zur Spekulation über die Zukunft der E-Mobilität in einem zunehmend volatilen Marktumfeld, in welchem Fördersysteme und verbraucherorientierte Anreize eine entscheidende Rolle für den Absatz spielen. Ob dies nur eine kurze Delle oder ein Zeichen für eine dauerhafte Veränderung im Käuferverhalten darstellt, wird die Entwicklung in den kommenden Monaten zeigen.