20. Mai, 2025

Droit Moral

Droit Moral (moral rights) ist ein Begriff aus dem Bereich des Urheberrechts und bezieht sich auf die unveräußerlichen Rechte, die einem Urheber eines Werkes zustehen. Es umfasst das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft sowie das Recht, eine Veränderung, Kürzung oder eine andere Art der Beeinträchtigung des Werkes zu untersagen.

Das Konzept der Droit Moral ist in Deutschland und anderen europäischen Ländern gesetzlich verankert, um sicherzustellen, dass Urheber die Kontrolle und den Schutz über ihre Werke behalten. Es stellt sicher, dass ein Urheber auch nach der Übertragung des wirtschaftlichen Nutzungsrechts an seinem Werk weiterhin persönlich mit diesem in Verbindung gebracht wird und dass das Werk in keiner Weise abgewertet oder missbraucht wird.

Das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft verleiht dem Urheber das Recht, als solcher genannt zu werden. Dieses Recht kann nicht abgetreten oder übertragen werden, egal ob das Werk gegen Entgelt erstellt wurde oder nicht. Es soll die Reputation des Urhebers schützen und sicherstellen, dass er für seine kreativen Leistungen anerkannt wird.

Das Recht, Veränderungen oder Beeinträchtigungen des Werkes zu verbieten, schützt die künstlerische Integrität und den moralischen Ansehen des Urhebers. Es umfasst das Recht, umfangreichere Änderungen, Veröffentlichung in verfälschter Form oder unautorisierte Nutzung seines Werkes zu untersagen.

Droit Moral hat auch international Bedeutung erlangt, insbesondere durch die Unterzeichnung des Urheberrechtsabkommens der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) von verschiedenen Ländern. Die Anerkennung der Droit Moral als gesetzlicher Schutz für Urheber ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Urheberrechtsrahmens geworden.

Insgesamt ist Droit Moral ein wichtiger rechtlicher Schutzmechanismus, der sicherstellt, dass Urheber ihre kreativen Werke weiterhin kontrollieren können und dass ihre moralischen Rechte respektiert werden. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der künstlerischen Integrität und des Schutzes der geistigen Eigentumsrechte von Urhebern.