18. August, 2025

Politik

Diplomatie am Wendepunkt: US-Außenminister Rubio zu Gesprächen in Saudi-Arabien

Diplomatie am Wendepunkt: US-Außenminister Rubio zu Gesprächen in Saudi-Arabien

In einer bemerkenswerten diplomatischen Geste traf US-Außenminister Marco Rubio den saudi-arabischen Kronprinz Mohammed bin Salman in Riad, begleitet von Außenminister Faisal bin Farhan. Die Gespräche fanden im Kontext zunehmender Spannungen zwischen Russland und der Ukraine statt. Nach Angaben des saudischen Fernsehsenders Al-Arabija sollte auch der russische Außenminister Sergej Lawrow erwartet werden, um mit Rubio über den Ukraine-Konflikt zu beraten. Besondere Bedeutung erhielt das Treffen durch die Teilnahme hochrangiger russischer Vertreter, darunter Juri Uschakow, außenpolitischer Berater von Kremlchef Wladimir Putin. Kreisnahe Quellen sprechen von ersten Schritten zu einem möglichen Gipfeltreffen der Präsidenten Russlands und der USA, bei dem eine Annäherung in den festgefahrenen Beziehungen erörtert werden soll. Der Kreml-Sprecher bestätigte, dass ein umfassender Fragenkomplex zur Wiederherstellung der bilateralen Beziehungen auf der Agenda steht. Rubio, begleitet von Sondergesandtem Steve Witkoff und Sicherheitsberater Mike Waltz, hatte klargestellt, dass die Gespräche ohne Beteiligung der Ukraine oder europäischer Vertreter stattfinden würden, was der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit scharfer Kritik quittierte. Er betonte, dass jede Vereinbarung über die Ukraine ohne ihr Mitwirken für Kiew inakzeptabel sei und man diese nicht anerkennen werde. Die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Russland sind infolge des Konflikts nahezu zum Erliegen gekommen. Dennoch sorgte ein Überraschungsanruf von US-Präsident Donald Trump bei Putin für Aufsehen, in dem über eine Friedensinitiative gesprochen wurde. Auch Rubios Gespräche mit Lawrow unterstreichen den Versuch, die Verhandlungen auf diplomatische Fahrt zu bringen. Neben dem Ukraine-Konflikt war ein weiteres Gesprächsthema die umstrittenen Umsiedlungspläne für Palästinenser aus dem Gazastreifen, welche von Ländern wie Ägypten, Jordanien und Saudi-Arabien vehement abgelehnt werden. Zuvor hatte Rubio die Münchner Sicherheitskonferenz besucht und hochrangige Gespräche in Israel geführt. Ein Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten steht als nächster Programmpunkt auf seiner Agenda.