Der deutsche Leitindex Dax hat nach seinem Rekordhoch zu Wochenbeginn am Dienstag eine Atempause eingelegt und zeigte sich kurz nach Handelsstart mit 21.917,73 Punkten leicht im Plus. In einem wechselhaften Umfeld mit wenig Bewegung spiegelte sich die Verunsicherung wider.
Der MDax, der die mittelgroßen Unternehmen umfasst, verzeichnete einen Rückgang um 0,26 Prozent auf 27.213,79 Punkte. Dagegen konnte der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ein moderates Plus verbuchen, was auf eine gemischte Stimmung unter den Anlegern hindeutet.
Finanzmarktexperte Andreas Lipkow äußerte sich skeptisch über die derzeitige Lage. Er betonte, dass der Konjunkturoptimismus, der die internationalen Aktienindizes beflügelt hat, zunehmend an seine Grenzen stößt. Besonders für deutsche Aktien sei die Zukunft ungewiss, da eine nachhaltige Erholung der Eurozonen-Wirtschaft in den Sternen stehe. Die protektionistische Handelspolitik der USA erschwert die Lage zusätzlich und wirft so einige Stolpersteine auf den Weg zu einer möglichen Besserung.